Homo sapiens sapiens sapiens
CHF 32.55
Auf Lager
SKU
FTC1U2MLJT4
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025
Details
Sind wir gefangen in einem Labyrinth, aus dem wir nicht mehr herausfinden? Neben den privaten Krisen die Katastrophen auf dem Raumschiff Erde: Klimawandel, brutaler Raubkapitalismus, dramatisch wachsende Kluft zwischen Arm und Reich (schon 2016 besaß 1% der Weltbevölkerung - die Ultrareichen - mehr Vermögen als die restlichen 99%), Korruption allenthalben, Umweltverschmutzung, vom Aussterben bedrohte Tier- und Pflanzenarten, Wassernot für 4 Milliarden Menschen, Ausplünderung der Rohstoffe, internationaler Terrorismus, Flüchtlingsströme, Abertausende einsatzbereite Nuklearwaffen, Müllflut, Plastikschwemme (über 150 Millionen Tonnen Plastikmüll belasten inzwischen die Meere, jedes Jahr kommen 10 Millionen Tonnen dazu), Konsumwahn... Ja, aber? Protzig nennt sich der heutige Mensch "Homo sapiens sapiens", also weiser+weiser Mensch. Doch die allein dem Intellekt ergebenen "Wisser" und Superhirne bieten nur fragmentarische Lösungen an, keine ganzheitlichen. Müssen wir also abwarten, bis die Evolution den Homo sapiens+sapiens+sapiens hervorbringt, den wirklich Weisen? Es gibt ihn eigentlich schon. Vereinzelt. Seit Langem. Die Weisen: das sind nicht die Obergescheiten und Superschlauen, noch weniger die Neunmalklugen, nicht die wandelnden Lexika, nicht die Sachverständigen und Spezialisten, nicht einmal die Geistreichen oder die Gelehrten. Und schon gar nicht die IT- und High-Tech-Giganten des Silicon Valley. Wer sind also die Weisen? Das Buch >Homo sapiens sapiens sapiens / Die Weisheit der VölkerHomo sapiens sapiens sapiens traditionelle Kulturen, > Spiritualität, > Weisheitslehren, > Religionen und > Heilkunde. Geboren wurde der Autor 1932 in Linz/Donau. Er studierte Geschichte und Romanistik an den Universitäten Graz, Paris (Sorbonne) und Wien. 1958 schloss er sein Studium mit dem Doktorat der Philosophie ab. Zahlreiche berufliche Reportage-Reisen und Studienaufenthalte führten ihn westwärts bis Peru und ostwärts bei Japan. In Kyoto (Japan) hatte er die einmalige Gelegenheit, das hinter Klostermauern abgeschirmte unverfälschte klassische Zen/Zazen, die fernöstliche Meditation im Lotossitz, im Tenryu-ji und im Hosshin-ji zu studieren und zu fotografieren (!). (Dokumentiert in dem Buch Zen, Zauber oder Zucht?, Verlag Herder). Dem Yoga auf der Spur, durchstreifte er Indien kreuz und quer. Er besuchte die namhaften Yogainstitute und Ashrams, um den Originalyoga zu erkunden, der unendlich mehr ist als eine Gesundheitsgymnastik. (Dokumentiert in dem Buch Der Yoga-Report, Verlag Herder). Als in Europa und Amerika der Guru-Kult blühte und neben den Beatles Abertausende Westler nach Rishikesh (Indien), den Wallfahrtsort der Sinnsucher, pilgerten, durchforschte Stürmer die heimliche Hauptstadt des Yoga-Weltreiches zu Füßen des Himalaya am Oberlauf des Ganges. Über Stürmers Biografie der heiligen Stadt und Hochburg der Gurus Paradies Rishikesh (Verlag Bergland-Buch) schrieb die Expertin Trude Fontana in der Südost-Tagespost (Graz): Vor uns liegt ein großartiges Buch, das wichtige Abschnitte der indischen Spiritualität ausleuchtet; wir nehmen an, dass es als eines der bleibenden Standardwerke aus der großen Bücherflut übrigbleiben wird. Das umfassendste der zahlreichen heilkundlichen Bücher Stürmers ist Asiatische Heilkunst. Es entfaltet die traditionellen Heilsysteme Chinas, Tibets, Indiens, Japans, Koreas und des islamischen Kulturkreises. (Erschienen in den Verlagen Veritas, Herder und Bechtermünz). Ein Kuriosum: Stürmers aus christlicher Sicht geschriebene Biographie über Adam Schall, den deutschen Jesuiten und Chefastronomen des Kaisers von China Meister himmlischer Geheimnisse (Verlag St. Gabriel) veröffentlichte in chinesischer Übersetzung der Verlag der Universität Peking im kommunistischen China! 10 der vielen Bücher Stürmers wurden in Fremdsprachen übersetzt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783748217886
- Sprache Deutsch
- Auflage 1
- Größe H216mm x B153mm x T22mm
- Jahr 2019
- EAN 9783748217886
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7482-1788-6
- Veröffentlichung 05.09.2019
- Titel Homo sapiens sapiens sapiens
- Autor Ernst Stürmer
- Untertitel Die Weisheit der Völker
- Gewicht 522g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 280
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Lebenshilfe & Alltag
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung