Homophobie in Uganda
Details
Die LGBTI-Community in Uganda ist täglich mit verschiedenen Formen von Diskriminierung und Hasskampagnen konfrontiert. Die Menschenrechtsverletzungen umfassen Outings von Homosexuellen und öffentliche Aufforderungen zur Tötung. In Uganda müssen sich LGBTI-Personen verstecken und sind oft dazu gezwungen, sich als Heterosexuelle auszugeben. LGBTI-Menschen sind häufig Opfer von Schikanen und Misshandlungen, gewalttätigen Übergriffen, willkürlichen Verhaftungen, Erpressungen, Zwangsräumungen, heilenden Vergewaltigungen, Ablehnungen seitens ihrer Familien, Schulvertreibungen, Folter und Tötungen. In Uganda wird homosexuelles Verhalten kriminalisiert, Menschenrechtsverletzungen gegenüber LGBTI-Personen finden auf einer Rechtsgrundlage statt. Im Februar 2014 unterzeichnete der Präsident Ugandas, Yoweri Museveni, ein sehr strenges Gesetz gegen Homosexualität. Obwohl dieses Gesetz einige Monate später zurückgezogen wurde, leben LGBTI-Menschen in Uganda aufgrund des harten und gewalttätigen gesellschaftlichen Klimas in ständiger Unsicherheit.
Autorentext
Claudia Sattler, B.A. M.A., née en 1992 en Carinthie : licence en travail social à l'université des sciences appliquées de Feldkirchen. Master en travail social (spécialisation ' Compétences interculturelles ') à l'université des sciences appliquées de Linz. Elle a déjà travaillé dans une garderie médico-pédagogique, comme coach scolaire et dans un foyer socio-éducatif pour jeunes.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202213127
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Anzahl Seiten 156
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2018
- EAN 9786202213127
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-21312-7
- Veröffentlichung 25.04.2018
- Titel Homophobie in Uganda
- Autor Claudia Sattler
- Untertitel Diskriminierungserfahrungen der LGBTI-Community
- Gewicht 250g
- Herausgeber AV Akademikerverlag