Homosexualität in den 1980er und 1990er Jahren

CHF 41.45
Auf Lager
SKU
DA9FUES0AAB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Historisch und gesellschaftlich gesehen wurden Homosexuelle diskriminiert, getötet, gefoltert, nur weil sie anders waren, weil sie nicht den "Normen" entsprachen, aber sie konnten auch Stärke, Kampf und den Willen zeigen, sich selbst und die Welt um sie herum zu verändern, und sie waren erfolgreich. Vor all dem waren sie in der Lage, ihren eigenen Zustand zu akzeptieren und für die Akzeptanz ihrer Unterschiede zu kämpfen - schließlich sind wir alle verschieden und doch gleich. Danke an alle "Schwulen, Bixas, Boiolas, Gays, Afeminados", die uns heute stark machen, damit wir ihren Kampf fortsetzen können.

Autorentext

Natanael Araújo Faustino si è laureato in Scienze Umane/Storia presso l'Università Federale del Maranhão - campus di Codó. Ha partecipato attivamente all'attivismo studentesco, soprattutto all'interno di gruppi incentrati sull'attivismo LGBT, in particolare per la causa GAY. Si è laureato nel 2017.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208235888
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786208235888
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-23588-8
    • Veröffentlichung 26.10.2024
    • Titel Homosexualität in den 1980er und 1990er Jahren
    • Autor Natanael Araújo Faustino
    • Untertitel Ein Fall aus der Stadt Cod - Maranho
    • Gewicht 113g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 64
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470