Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Homosexualitäten in der Langzeitpflege
Details
Die Studie zeigt, wie pflegerisches Handeln der emotionalen Aufmerksamkeit und der sozialen Wertschätzung und die rechtliche Gleichstellung das Wohlbefinden und die soziale Integration homosexueller Pflegebedürftiger verbessert.
Derzeit werden die Bedürfnisse und Bedarfe sexueller Minderheiten in der Langzeitpflege wenig berücksichtigt. Mit der vorliegenden qualitativen Studie auf der Basis von Interviews mit von professioneller Pflege abhängigen Lesben und Schwulen sowie mit Pflegefachkräften werden erstmals Informationen zur Situation und zu den Wünschen von pflegebedürftigen Lesben und Schwulen gewonnen. Der Studie zufolge verbessern emotionale Aufmerksamkeit, soziale Wertschätzung und rechtliche Gleichstellung das Wohlbefinden und die soziale Integration homosexueller Pflegebedürftiger. Ausbleibende Anerkennung kann dagegen die Identität Homosexueller beschädigen und zu sozialer Isolation führen. Von den Ergebnissen lassen sich neue Standards der Versorgung homosexueller Pflegebedürftiger im Alter ableiten.
Autorentext
Heiko Gerlach (Dr. phil.) ist Altenpfleger und Diplom-Pflegewirt mit langjähriger Leitungserfahrung in der ambulanten Pflege. Er wurde am Institut für Public Health und Pflegeforschung der Universität Bremen promoviert und arbeitet als systemischer Therapeut und Berater (SG) in Hamburg. Markus Schupp (Dr. phil.) ist Krankenpfleger und Fachkrankenpfleger der Intensivpflege. Er studierte Sozialwissenschaften, wurde am Institut für Public Health und Pflegeforschung der Universität Bremen promoviert und arbeitet als Referatsleiter in der Studienförderung der Hans-Böckler-Stiftung.
Inhalt
Geschichte der Homosexualitäten - Homosexualität in der Langzeitpflege - Pflegerisches Handeln - Geschlechtersensible Pflege - Diversity - Lesbisch- schwule Senior_innenarbeit - Forschungsstand - Symbolischer Interaktionismus - Identität und Stigmatisierung - Intersubjektive Bestätigung durch Anerkennung - Bewusstheitskontexte
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631762004
- Editor Ingrid Darmann-Finck
- Sprache Deutsch
- Auflage 18001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T31mm
- Jahr 2018
- EAN 9783631762004
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-76200-4
- Veröffentlichung 31.10.2018
- Titel Homosexualitäten in der Langzeitpflege
- Autor Heiko Gerlach , Markus Schupp
- Untertitel Eine Theorie der Anerkennung
- Gewicht 720g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 564
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Nichtklinische Fächer
- Features Dissertationsschrift