Hongkong
Details
Fotograf Palani Mohan hat in dem mare-Bildband die Stadt Hongkong auf seine ganz eigene Weise eingefangen, abseits von Klischees und mit einem außergewöhnlichen Gespür für Szenen und Farben. Ob arm oder reich - wer hier lebt, lebt in enger Verbindung mit dem Meer, das sich von drei Seiten an Hongkong schmiegt.
Im Süden Chinas gibt es diesen einen magischen Ort, wo bis heute noch ein Hauch von Freiheit zu spüren ist: Hongkong. Eingezwängt zwischen Festlandchina und Meer, führt die Stadt seit langer Zeit ein faszinierendes Eigenleben, früher als britische Kolonie und heute als Sonderverwaltungszone Chinas. Auf der einen Seite protzt die Stadt mit einer Skyline wie in New York, mit pompösen Wohnsiedlungen für Superreiche. Auf der anderen Seite hausen Menschen in sogenannten Käfighäusern kleinen Zellen aus Maschendraht. Doch ob arm oder reich wer hier lebt, lebt in enger Verbindung mit dem Meer, das sich von drei Seiten an Hongkong schmiegt. Fotograf Palani Mohan hat die Stadt nun auf seine ganz eigene Weise eingefangen, abseits von Klischees, mit außergewöhnlichem Gespür für Szenen und Farben.
Autorentext
Palani Mohan, 1967 in Madras, Indien, geboren und in Australien aufgewachsen, lebt heute als freier Fotograf in Hongkong und arbeitet für verschiedene internationale Medien. Seine besondere Leidenschaft gilt Fotobüchern. Seine Arbeiten wurden in der Vergangenheit mehrfach ausgezeichnet darunter beim World Press Photo Award, China International Arts Award, bei den Pictures of the Year International und Sony Photography Awards.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783866487451
- Anzahl Seiten 132
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Bildbände Asien
- Auflage 1. Auflage
- Editor Nikolaus Gelpke
- Fotograf Palani Mohan
- Herausgeber mareverlag GmbH
- Gewicht 1216g
- Größe H260mm x B300mm x T20mm
- Jahr 2024
- EAN 9783866487451
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-86648-745-1
- Veröffentlichung 10.10.2024
- Titel Hongkong
- Autor Palani Mohan
- Sprache Deutsch