Honiggelb - Die Biene in der Kunst. Von der Renaissance bis in die Gegenwart

CHF 58.40
Auf Lager
SKU
JOSO3VDVJ0L
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Vom Symbol für Gerechtigkeit, Frieden und Liebe ebenso wie Leichtsinnigkeit und Fleiß zu dem Zeichen für Klimawandel und Vernetzung von Mensch und Natur der farbenprächtige Band widmet sich der Biene in der abendländischen Kunst durch sieben Jahrhunderte. Durch die Linse der Kunst bekommt die Biene die Aufmerksamkeit, die sie verdient: eine Augenreise für alle Bienenfans! Die Strahlkraft der Biene in der westlichen Kunst ab dem 15. Jahrhundert zeigt sich in Gemälden und Skulpturen, in Medaillen, Schmuck oder Installationen. Nutztier, Symbol der Reinheit, zentraler Faktor in unserem Ökosystem Erde ihrer vielfältigen gesellschaftlichen Bedeutung wird in Bild und Geschichten Raum gegeben: vom antiken Liebesgott Amor oder Wilhelm Buschs Bilderbogen Kleine Honigdiebe, Schlüsselwerken zum Thema von Renaissance bis zu Gegenwartskünstler:innen wie Rebecca Horn oder populär mit der Biene Maja. Ein kultureller Fundus für Entdeckungen rund um das kleine Flügelwesen. KÜNSTLER:INNEN ANDREA ALCIATO, REINHOLD BEGAS, JOSEPH BEUYS, SEBASTIAN BRANT, WILHELM BUSCH, LUCAS CRANACH D. Ä., SEBASTIAN DADLER, HONORÉ DAUMIER, ALBRECHT DÜRER, FILARETE, ÉMILE GALLÉ, HENDRICK GOLTZIUS, NICOLAUS HIERONYMUS HÖFLER, REBECCA HORN, ANGELIKA KAUFFMANN, HENDRICK DE KEYSER, RENÉ LALIQUE, STEPHANIE LÜNING, JEAN MARIETTE, PIER FRANCESCO MAZZUCCHELLI, JEAN-BAPTISTE OUDRY, CRISPIJN DE PASSE, BEATRIX POTTER, NICOLAS POUSSIN, MARCANTONIO RAIMONDI, HANS THOMA, THOMAS VON CANTIMPRÉ U. A.

»Ein fabelhafter Katalog«Frankfurter Allgemeine Zeitung

Autorentext
Andreas Henning ist seit 2020 Direktor des Museum Wiesbaden - Hessisches Landesmuseum für Kunst und Natur.

Zusammenfassung
»Ein fabelhafter Katalog«
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Andreas Henning
    • Titel Honiggelb - Die Biene in der Kunst. Von der Renaissance bis in die Gegenwart
    • Veröffentlichung 11.03.2025
    • ISBN 978-3-7774-4509-0
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783777445090
    • Jahr 2025
    • Größe H300mm x B250mm
    • Untertitel Umweltschutz und Kunst - ihre wichtigste Botschafterin: Die Biene
    • Gewicht 1854g
    • Genre Bildende Kunst
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 272
    • Herausgeber Hirmer Verlag GmbH
    • GTIN 09783777445090

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.