Honoré Daumier als Lithograph
Details
Honoré Daumier (1808 1879) war der bedeutendste französische Karikaturist des 19. Jahrhunderts und veröffentlichte seine Grafiken über viele Jahre in Satirezeitschriften wie "Le Charivari" oder "La Caricature". Erhalten sind etwa 4000 Litographien. Daumier, der auch als Maler und Bildhauer hervorgetreten ist, nahm sowohl die gesellschaftliche Elite seiner Zeit als auch die Unterschicht mit Kleinbürgertum und Proletariat aufs Korn. Von dem Autor Kurt Bertels (1877 1910), der 1910 bei einem Unfall auf Korfu ums Leben kam, sind neben dem vorliegenden Werk nur einige kunsthistorische Arbeiten sowie ein Gedichtband bekannt.
Nachdruck der 1908 erschienenen Originalausgabe.
Klappentext
Honoré Daumier (1808 1879) war der bedeutendste französische Karikaturist des 19. Jahrhunderts und veröffentlichte seine Grafiken über viele Jahre in Satirezeitschriften wie »Le Charivari« oder »La Caricature«. Erhalten sind etwa 4000 Litographien. Daumier, der auch als Maler und Bildhauer hervorgetreten ist, nahm sowohl die gesellschaftliche Elite seiner Zeit als auch die Unterschicht mit Kleinbürgertum und Proletariat aufs Korn. Von dem Autor Kurt Bertels (1877 1910), der 1910 bei einem Unfall auf Korfu ums Leben kam, sind neben dem vorliegenden Werk nur einige kunsthistorische Arbeiten sowie ein Gedichtband bekannt. Nachdruck der 1908 erschienenen Originalausgabe.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783954555512
- Sprache Deutsch
- Titel Honoré Daumier als Lithograph
- Veröffentlichung 01.11.2013
- ISBN 978-3-95455-551-2
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783954555512
- Jahr 2013
- Größe H210mm x B148mm x T11mm
- Autor Kurt Bertels
- Auflage 13001 A. 1. Auflage
- Genre Sonstige Kunstbücher
- Anzahl Seiten 152
- Herausgeber dearbooks
- Gewicht 230g