Hoppla und Juchhu

CHF 35.90
Auf Lager
SKU
832EPMN1PG3
Stock 14 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Inspirierend. Freudvoll. Alltagsnah. Innovativ. Inklusiv. Das Basissinn-Konzept® für Kinder, ihre Eltern und Begleitende Das Basissinn-Konzept® bietet neue Blickwinkel für schwierige Verhaltensweisen an. Dieses Selbstlese- und Vorlesebuch greift zahlreiche Verhaltensweisen aus dem Fachbuch und Nachschlagwerk Euch nervt's für mich ist es sinnvoll - Neue Blickwinkel für schwierige Verhaltensweisen von wahrnehmungsbesonderen Kindern auf. Es rückt diese nun noch deutlicher auf die Augenhöhe betroffener Kinder. Sie und Ihre Kinder lernen während der Betrachtung Hopplas und Juchhus kennen. Hören und schauen Sie Kindern zu, die unbeabsichtigt Spielsachen kaputtmachen, jede Gelegenheit nutzen, um sich in eine Lücke zu quetschen oder von irgendwo herunter zu springen. Auch diejenigen, die bevorzugt Abstand halten, ängstlich am Rockzipfel hängen oder sich häufig verstecken, laden Sie zum Zuschauen und Zuhören ein. Alle Kinder in diesem reichhaltig bebilderten Fachbuch reichen Ihnen die Hand, sich mit ihrem alltäglichen, aber eben oft auch schwierig, provokant oder verweigernd empfundenen Verhalten zu beschäftigen. So kann Wertschätzung für dessen Sinnhaftigkeit entstehen. Ein inspirierender Dialog zwischen dem Kind und seinen Begleitenden wird möglich. Was Sie von diesem Buch erwarten dürfen: Lebensnahe, entlastende, ermutigende, freudvolle, innovative, teils auch spektakuläre neue Blickwinkel auf Ihr Kind - und ganz nebenbei auch auf sich selbst.

Autorentext

Andreas Heimer (Therapeut für Sensorische Integration, Bobath-Therapeut, Heilpraktiker Physiotherapie) ist seit mehr als 30 Jahren im Kinder- und Jugendbereich physiotherapeutisch tätig. Seit seiner Ausbildung zum Therapeuten für Sensorische Integration 1994/95 am Institut für Kindesentwicklung (IKE, ärztl. Leitung: Dr. Inge Flehmig) beschäftigt er sich intensiv mit den Zusammenhängen zwischen Wahrnehmung und Verhalten. Andreas Heimer gibt Seminare und hält Vorträge zu inklusiven Themen wie Wahrnehmungsbesonderheiten und Behinderungsarten. Als Trainer für Inklusion berät er pädagogische und therapeutische Fachkräfte sowie Eltern. Seine Erfahrungen, wie entlastend und hilfreich neue Blickwinkel für schwieriges kindliches Verhalten erlebt werden haben Andreas Heimer ermutigt, diese Erkenntnisse im Basissinn-Konzept® zu bündeln. Der große Erfolg des Fachbuches und Nachschlagwerkes "Euch nervt's - für mich ist es sinnvoll. Neue Blickwinkel für schwierige Verhaltensweisen von wahrnehmungsbesonderen Kindern" inspirierte den Autor das Thema für betroffene Kinder, Ihre Eltern und Begleitende noch deutlicher auf Augenhöhe und dadurch fokussierter und praxisnäher zu präsentieren. Illustrationen: Patrick Schoden, Münster

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783808009475
    • Auflage 1. A.
    • Illustrator Patrick Schoden
    • Sprache Deutsch
    • Genre Politische Soziologie
    • Lesemotiv Orientieren
    • Anzahl Seiten 96
    • Größe H297mm x B210mm x T8mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783808009475
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8080-0947-5
    • Veröffentlichung 29.02.2024
    • Titel Hoppla und Juchhu
    • Autor Andreas Heimer
    • Untertitel Was mir passiert und euch nervt ... für mich aber sinnvoll ist - Wie sich Wahrnehmungsbesonderheiten auf Verhalten auswirken - Das Basissinn-Konzept® für Kinder, ihre Eltern & Begleitende
    • Gewicht 466g
    • Herausgeber Modernes Lernen Borgmann

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470