Hördefizite und ihre Auswirkungen auf den Spracherwerb

CHF 68.90
Auf Lager
SKU
3MTCHDRPMK0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Studium der Methode der auditiv-verbalen Therapie findet weltweit Anwendung bei der Verbesserung der Prozesse der Sprache und der mündlichen Kommunikation; es wird geschätzt, dass derzeit 360 Millionen Menschen einen Hörverlust haben, darunter 32 Millionen Kinder. In vielen Ländern hat sie sich als Mittel oder grundlegende Lernressource für viele Fachleute wie Therapeuten, Sonderschullehrer und Menschen, die in der großen Welt der Behinderung arbeiten, etabliert.Das Problem des Hördefizits ist darauf zurückzuführen, dass es in Ecuador derzeit einen Leitfaden geben sollte, der die auditiv-verbale Therapie als spezielle therapeutische Methode für die Entwicklung des Kindes beim Spracherwerb festlegt, was der Hauptgrund für diese Forschungsarbeit ist.

Autorentext

Zuleika Quiñonez Villamar, Bachelor in Speech Therapy, graduated from the University of Guayaquil, with studies in: 1st International Speech and Language Congress, Practical Course in Neuro-Rehabilitation of Oral Motor Disorders, work experience at the Institute of Neurosciences in the area of Outpatient.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206956105
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206956105
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-95610-5
    • Veröffentlichung 18.12.2023
    • Titel Hördefizite und ihre Auswirkungen auf den Spracherwerb
    • Autor Zuleika Quiñónez Villamar
    • Untertitel Bei Kindern 4-6 Jahre
    • Gewicht 167g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 100

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470