Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Hören als Schachspiel und Fußballchoreographie
Details
Die Welt des Hörens wird hier durch diverse Beiträge aus studentischer Feder skizziert. Wie könnte heute eine auditive Weltsicht seitens der Theologie aussehen? Vom Fußballspiel über das Schachspiel bis hin zur Frage eines Hör-Gartens führen die Überlegungen. Und immer wieder wird nach den Hörfiltern gesucht, mit denen wir unsere Welt sortieren, sezieren und strukturieren. Zum Schluss geht es um die Frage, wie sich im gottesdienstlichen Ambiente Hörvollzüge gestalten.
Autorentext
PD Dr. habil. Thomas Nisslmüller, Executive MBA (Uni St. Gallen/University of California, Berkeley): Promotion 1995, Executive MBA 2002, Habilitation 2006. Seit 2006 Privatdozent der TU Dortmund, ebda. Vertretungsprofessur (2011). Seit 2014 Privatdozent der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Interessen: Sport, Reisen, Ästhetik, Mode und Kultur.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202440639
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2017
- EAN 9786202440639
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-44063-9
- Veröffentlichung 18.10.2017
- Titel Hören als Schachspiel und Fußballchoreographie
- Autor Thomas Nisslmüller
- Untertitel Aspekte der auditiven Weltwahrnehmung
- Gewicht 125g
- Herausgeber Fromm Verlag
- Anzahl Seiten 72
- Genre Religions-Lexika