Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Hören Lernen im Lebensgespräch mit Gott
Details
Wege zu einem vertieften geistlichen Leben. Die Texte sind für Einkehrtage mit Gruppen entstanden. Sie bieten Anregung und Begleitung für das Gespräch mit Gott an.Das geschieht in drei Erfahrungsräumen: Der Mensch vor Gott - Ich lasse mich in Frage stellen - Ich möchte mich verwandeln lassen und handele.Biblische Texte aus dem Alten und Neuen Testament werden mit kurzen Auslegungen angeboten und dazu Impulse für Nachspüren, Nachdenken und eigene Betrachtung. Die Impulse sind eine Hilfe, nicht über den biblischen Text allgemein nachzudenken, sondern die biblische Botschaft für das eigene Leben zu hören und darüber mit Gott ins Gespräch zu kommen.Kirchliche Mitarbeitende im Verkündigungsdienst können die Texte auch als Anregung für die Vorbereitung von Bibelarbeiten und Predigten nutzen.Lehrer und Lehrerinnen, die für den Religionsunterricht nach biblischen Aussagen und Hinweisen für Fragen unserer Tage suchen, finden Ideen und Anregung.
Autorentext
Schäffer, Elisabeth Elisabeth Schäffer, geboren im östlichen Westfalen, aufgewachsen und geprägt im Ruhrgebiet.Ausbildung und Berufstätigkeit im Buchhandel, Sozialer Friedensdienst in Finnland, Entwicklungsdienst im Kongo/Kinshasa.Studium der Theologie, Pastorin in der Evangelischen Kirche von Westfalen: in Ortsgemeinden, im Funktionspfarramt für Ökumene, Mission und Mitverantwortung i.d. Welt, im Leitungsdienst.Seit Oktober 2011 im Ruhestand.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783956276064
- Sprache Deutsch
- Größe H221mm x B139mm x T17mm
- Jahr 2017
- EAN 9783956276064
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-95627-606-4
- Titel Hören Lernen im Lebensgespräch mit Gott
- Autor Elisabeth Schäffer
- Untertitel Wege zu einem vertieften geistlichen Leben
- Gewicht 352g
- Herausgeber Westfälische Reihe
- Anzahl Seiten 152
- Genre Religion & Theologie