Hören mit und ohne Hörimplantaten

CHF 62.35
Auf Lager
SKU
J7N8MI6BUPG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Neben dem Schwerpunkt der Aufklärung komplexer auditiver Mechanismen widmet sich diese Arbeit mit konzeptionellen und experimentellen Ansätzen dem Ziel, grundlegende Methoden der audiologischen Diagnostik weiter zu entwickeln. Im Bereich der auditorischen Wahrnehmung wird ein dynamischer, adaptiver Prozess nachgewiesen, der das Perzept einer komplexen akustischen Szene durch geeignete akustische Stimulation moduliert. Bei der Versorgung von schwerhörigen Patienten mit einem knochenverankerten Hörsystem wurde durch die Messung akustisch evozierter Potentiale gezeigt, dass sich die individuellen Schwellen bei Stimulation über BAHA bei allen Probanden sicher bestimmen lassen und eine objektive Aussage über den Versorgungserfolg ermöglichen. Für Cochlea-Implantat-Träger wurde ein Logatom-Diskriminationstest entwickelt, in einer experimentellen Studie evaluiert und mit den Ergebnissen der Messung ereigniskorrelierter Potentiale verglichen. Die individuelle Diskriminationsleistung kann bei CI-Trägern mit diesem Test gut beurteilt werden. Abschließend wird ein neuer Test zur Messung der Unterscheidungsleistung für Klangfarbe vorgestellt.

Autorentext

Physik-Studium, 2008 Promotion zum Dr. rer. nat. in experimenteller Audiologie und Neurowissenschaften in Magdeburg und New York. 2012 Habilitation in Halle (Saale) für das Fachgebiet "Experimentelle und klinische Audiologie und Neurootologie.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838135120
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Aufl.
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838135120
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-3512-0
    • Veröffentlichung 11.07.2015
    • Titel Hören mit und ohne Hörimplantaten
    • Autor Torsten Rahne
    • Untertitel Methodische Anstze zur Evaluierung auditiver Leistungen bei Normalhrenden und Nutzern aktiver Hrimplantate
    • Gewicht 149g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 88
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470