Horizonte der Bild-/Kunstgeschichte mit kunstpädagogischem Blick

CHF 40.00
Auf Lager
SKU
P9ACQSAJAPD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Die vorliegenden Bände bilden einen Rahmen für das kunstpädagogische Handlungsfeld der Rezeption von Bildern im Umgang mit Transkulturalität und historischen Dimensionen.

»Dieses Buch präsentiert wie auch schon der noch etwas grundsätzlicher angelegte Vorgängerband Bildkompetenz aus dem Jahr 2013 einen ganzen Reigen an sehr guten Anregungen, wie man Bilder und den Bildern inhärente Konzepte aufschließen kann und, phänomenorientiert, wie man bestimmte Bilder aus dem Fundus der Historie mit Bildern aus unserer Gegenwart konfrontieren kann. [...] Es ist ein Buch, das uns als Kunstlehrerinnen und Kunstlehrer der gegebenen Anregungen wegen ermöglicht, zu einer sachkundigen Kombination sehr unterschiedlicher Bildtypen zu gelangen - und, mehr noch: eine nicht nur bildbestandbezogene Aufzählung des in und am Bild zu Sehenden einzutrainieren, sondern gemeinsam mit Schlülerinnen und Schülern zu einer phänomen- und problembezogenen Erschließung im Umlauf befindlicher Bilder zu gelangen. Und nichts anderes meint Erwerb von Bildkompetenz .«

Zusammenfassung
»Die beiden Horizonte-Bände sind keine Arbeitsbücher mit vorgefertigten Rezepten für den rezeptiven Kunstunterricht, sondern in ihnen wird gegenwärtige Bildproduktion und Kunstgeschichte in Kontexten und in ihren transkulturellen Vernetzungen greifbar gemacht. Kunibert Bering und Rolf Niehoff zeigen damit Gestaltungsräume für einen kunsthistorisch fundierten Kunstunterricht auf.« Karina Pauls, in: BDK-Mitteilungen 2.2019

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783763967995
    • Jahr 2018
    • EAN 9783763967995
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7639-6799-5
    • Veröffentlichung 31.03.2018
    • Titel Horizonte der Bild-/Kunstgeschichte mit kunstpädagogischem Blick
    • Autor Kunibert Bering , Rolf Niehoff
    • Untertitel Band 1
    • Herausgeber wbv Media GmbH
    • Anzahl Seiten 344
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Epochen- & Kunstgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470