Hormonelle Einflüsse auf den Zahnhalteapparat : Neuester Stand
Details
Bakterielle Plaque ist nachweislich der primäre ätiologische Faktor für die Auslösung von Parodontalerkrankungen. Es hat sich jedoch gezeigt, dass die parodontalen Erreger ohne einen anfälligen Wirt zwar notwendig, aber nicht ausreichend sind, um eine Erkrankung auszulösen. Daher müssen die systemischen Faktoren/Zustände des Wirts verstanden werden, da sie die Prävalenz, den Verlauf und den Schweregrad der Erkrankung beeinflussen können. Unter diesen Faktoren wurden mehrere Hormone als wichtige modifizierende Faktoren vorgeschlagen, die die Pathogenese von Parodontalerkrankungen beeinflussen können. Hormone sind spezifische regulatorische Moleküle, die die Fortpflanzung, das Wachstum und die Entwicklung, die Aufrechterhaltung des inneren Milieus sowie die Energieproduktion, -verwertung und -speicherung beeinflussen. Hormonelle Wirkungen spiegeln physiologische/pathologische Veränderungen in fast allen Gewebetypen des Körpers wider.
Autorentext
Dr. Swapnil P. Borkar stammt aus Nagpur-Indien, seine Veröffentlichungen umfassen 7 Artikel in renommierten internationalen Fachzeitschriften und 3 Lehrbuchveröffentlichungen mit den Titeln Ein Hoffnungsschimmer bei der Behandlung von Parodontalerkrankungen, Kommunikation zwischen Knochen und Zahnimplantat, Erlernte und nicht erlernte Konzepte von Zahnimplantaten sowie eine Auszeichnung für die Präsentation eines Vortrags von IDA-Nagpur.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205135365
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 172
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205135365
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-13536-5
- Veröffentlichung 02.09.2022
- Titel Hormonelle Einflüsse auf den Zahnhalteapparat : Neuester Stand
- Autor Swapnil Borkar
- Gewicht 274g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen