Hormonelle Manipulation zur Verbesserung der Fruchtbarkeit beim Bock
Details
In dem Buch werden die Auswirkungen hormoneller Eingriffe auf die Fruchtbarkeitsmerkmale von Böcken erläutert. Erläutert wurde die Wirkung von Melatonin und GnRH auf verschiedene äußere Körpermaße wie Körpergewicht, Körperlänge, Widerristhöhe und Brustumfang, Hodenparameter wie Hodenlänge, Hodendurchmesser, Hodenumfang und Geschlechtsmerkmale wie Reaktionszeit, Libidowert, Flehmens Reaktion, Serumtestosteronspiegel und hämatobiochemische Parameter. Die Verabreichung von exogenem Melatonin und GnRH erhöhte signifikant den Hodenumfang, die Hodenlänge, die Hodenbreite, die Reaktionszeit und die Flehmen-Reaktion bei Böcken. Daher kann Melatonin bei photoperiodenabhängigen Zuchttieren als neue Methode zur Kontrolle der Fortpflanzung bei diesen Arten während der Nichtbrutsaison eingesetzt werden. Dieses Buch wird für Wissenschaftler, die sich mit der Reproduktion von Ziegen beschäftigen, für fortschrittliche Ziegenhalter, Samenbiologen, Züchter und Landwirte in Ziegenzuchtgebieten sehr nützlich sein, um das sozioökonomische Leben der Viehhalter durch die Steigerung der Zuchtleistung von Ziegenarten zu verbessern.
Autorentext
Jibanjyoti Nayak Estudió M.V.Sc., Reproducción Animal, Ginecología y Obstetricia en la Facultad de Ciencias Veterinarias y Ganaderas, Universidad de Agricultura y Tecnología de Odisha, Bhubaneswar. Actualmente trabaja como experto ganadero consultor en Amakrushi, Odisha, India.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204273570
- Genre Veterinärmedizin
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 128
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204273570
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-4-27357-0
- Veröffentlichung 18.11.2021
- Titel Hormonelle Manipulation zur Verbesserung der Fruchtbarkeit beim Bock
- Autor Jibanjyoti Nayak , Anil Kumar Nahak , Perumal Ponraj
- Untertitel Positive Wirkung von GnRH und Melatonin auf die Verbesserung der Fruchtbarkeit bei Rindern
- Gewicht 209g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen