Horreur économique - Der Terror der Ökonomie

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
VJLAHMEP9FR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die vorliegende Arbeit ist eine Übersetzungskritik mit Schwerpunkt auf funktionalen Analysekriterien. Bei dem zu bewertenden Textmaterial handelt es sich um das Wirtschaftsessay Horreur économique der französischen Autorin Viviane Forrester und seiner deutschen Übersetzung von Tobias Scheffel, die unter dem Titel Der Terror der Ökonomie erschienen ist. Nach der so genannten erweiterten Lasswell-Formel wird das Textmaterial hinsichtlich mehrerer Aspekte untersucht. Darüber hinaus werden einige grundlegende Überlegung zur Übersetzungskritik angestellt: Verschiedene theoretische Ansätze werden ebenso angesprochen wie das Problem der Subjektivität von Übersetzungsbewertungen oder die unterschiedlichen Methoden der Fehleranalyse und Fehlergewichtung. Anschließend erfolgt die eigentliche Übersetzungskritik: Wie lässt sich die Translationsleistung des deutschen Übersetzers von Horreur économique abschließend beurteilen? Dieses Buch richtet sich an Übersetzer, Studenten der entsprechenden Fachrichtungen und an alle Hobbyübersetzer und -linguisten.

Autorentext
Peez, Andreas Andreas Peez, staatl. gepr. Übersetzer/Dolmetscher sowie Dipl.-Übersetzer (FH München). Language Specialist bei Oracle Deutschland, danach Übersetzer und später Team- und Abteilungsleiter bei SDL International. Derzeit Wissenschaftlicher Mitarbeiter und MA-Student Wirtschaftspsychologie an der FHAM Erding.

Klappentext
Die vorliegende Arbeit ist eine Übersetzungskritik mit Schwerpunkt auf funktionalen Analysekriterien. Bei dem zu bewertenden Textmaterial handelt es sich um das Wirtschaftsessay Horreur économique der französischen Autorin Viviane Forrester und seiner deutschen Übersetzung von Tobias Scheffel, die unter dem Titel Der Terror der Ökonomie erschienen ist. Nach der so genannten erweiterten Lasswell-Formel wird das Textmaterial hinsichtlich mehrerer Aspekte untersucht. Darüber hinaus werden einige grundlegende Überlegung zur Übersetzungskritik angestellt: Verschiedene theoretische Ansätze werden ebenso angesprochen wie das Problem der Subjektivität von Übersetzungsbewertungen oder die unterschiedlichen Methoden der Fehleranalyse und Fehlergewichtung. Anschließend erfolgt die eigentliche Übersetzungskritik: Wie lässt sich die Translationsleistung des deutschen Übersetzers von Horreur économique abschließend beurteilen? Dieses Buch richtet sich an Übersetzer, Studenten der entsprechenden Fachrichtungen und an alle Hobbyübersetzer und -linguisten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639015324
    • Sprache Deutsch
    • Größe H218mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639015324
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-01532-4
    • Titel Horreur économique - Der Terror der Ökonomie
    • Autor Andreas Peez
    • Untertitel Eine Übersetzungskritik mit Schwerpunkt auf funktionalen Analysekriterien
    • Gewicht 176g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 108
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470