Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Hörschädigung- Handicap oder Chance in der modernen Universitätsbildung?
Details
Die Auseinandersetzung mit der Thematik Hörschädigung soll ein Plädoyer sein, hörgeschädigte Menschen ihren Fähigkeiten gemäß zu bilden. Vor dem Hintergrund der modernen Erwachsenenbildung werden spezifische Begleitmaßnahmen als Einrichtungen der Erwachsenenbildung vorgestellt und auf der Grundlage deskriptiver, aber auch komparatistischer Darstellung allgemeingültige Erfordernisse für Beruf und Studium hörgeschädigter Menschen abgeleitet.
Autorentext
Die Autorin: Andrea Lenger ist Sportwissenschafterin und Pädagogin. Im Rahmen privater und öffentlicher Handlungsfelder befaßt sie sich mit Theorien und Praxis der Hörgeschädigtenpädagogik und widmet sich diagnostischen Maßnahmen zur Aufhellung von Problemen und Prozessen der Messung des Lehr- und Lernerfolges sowie der Bildungsmöglichkeiten von hörgeschädigten Menschen.
Zusammenfassung
«...eine sehr lesenswerte, bildende wie auch für die Anliegen der Hörbehinderten sensibilisierende Arbeit. [...] Das Buch ist wärmstens zu empfehlen.» (Daniel Röthlisberger, Dezibel)
Inhalt
Aus dem Inhalt: Hörbehinderung und Erwachsenenbildung Anspruch und Wirklichkeit Hörschädigung und Studium.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631362440
- Auflage 00001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Feminismus & Geschlechterforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T8mm
- Jahr 2000
- EAN 9783631362440
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-36244-0
- Veröffentlichung 13.03.2000
- Titel Hörschädigung- Handicap oder Chance in der modernen Universitätsbildung?
- Autor Andrea Lenger
- Untertitel «Hörschädigung und Studium» und Grundlagen der Kommunikationswissenschaften
- Gewicht 177g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 128