Hörspiel und Podcast selber machen für Dummies Junior

CHF 24.30
Auf Lager
SKU
5G85RQNVQCU
Stock 3 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Du wolltest schon immer mal dein eigenes Hörspiel aufnehmen, Storys erfinden und erzählen, selber entscheiden, was im Radio läuft, oder einfach mal deine Meinungen und Geschichten in einem eigenen Podcast mit anderen teilen? Marco Ponce Kärgel gibt dir einen einfachen aber ausführlichen Leitfaden an die Hand, der dir zeigt, wie du Hörspiele und Podcasts selber produzieren kannst, von der allerersten groben Idee bis zum fertigen Produkt. Er zeigt dir, wie du Themen für dein Hörspiel und deinen Podcast findest, wie du mit dem Audio-Equipment umgehst und wie du die Software benutzt. Steig ein in die Welt der Hörspiele und Podcasts und werde dein eigener Produzent! Bestens geeignet für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren.

Autorentext
Marco Ponce Kärgel ist Musiker und Tontechniker. Als selbst ernannter Medien- und studierter Sozialpädagoge hat er sich der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen verschrieben - Spezialgebiet Hörspiele, und alles, was sonst noch mit Hören und Spielen zu tun hat: Podcasts, Audioguides, Slideshows, Klanginstallationen. Außerdem gibt er Hörspiel- und Tontechnik-Fortbildungen für Erwachsene und berät beim Kauf und Einsatz von Audio-Equipment.

Klappentext

Von A wie Aufnahme bis Z wie Zuhören Willkommen in der Welt des Hörens! Du wolltest schon immer mal dein eigenes Hörbuch aufnehmen, deine Storys erfinden und erzählen, selber entscheiden, was im Radio läuft, oder einfach mal deine Meinungen und Geschichten mit anderen teilen? Marco Ponce Kärgel gibt dir einen einfachen Leitfaden an die Hand, der dir zeigt, wie du Hörspiele und Podcasts selber produzieren kannst, von der allerersten groben Story-Idee bis zum fertigen Produkt. Er zeigt dir, wie du spannende Inhalte findest und umsetzt, deine Arbeit organisierst und mit Mikrofon und Software umgehst. Steig ein in die Welt der Hörspiele und Podcasts und werde dein eigener Produzent! Du lernst

  • Worauf du beim Aufnehmen achten solltest und wie du deine Aufnahmen prüfst
  • Wie du mithilfe der kostenlosen Software Audacity aus Sprachaufnahmen, Geräuschen, Musik und Soundeffekten ein Hörspiel machst oder deinen Podcast produzierst
  • Wie du dein Hörspiel und deinen Podcast veröffentlichst

    Inhalt

    Einleitung 7

    Hallo, liebe zukünftige Hörspielmacherin und lieber Hörspielmacher! Und hallo, liebe Podcasterin und lieber Podcaster! 7

    Über dieses Buch 7

    Wie du dieses Buch benutzen kannst 9

    Über die Symbole, die ich in diesem Buch verwende 10

    Und außerdem noch 10

    Kapitel 1: Story und Skript für dein Hörspiel 12

    Ideensammlung 13

    Brainstorm 13

    Oder erstmal für einen Stil entscheiden 13

    Lieblingsgeschichten unter die Lupe nehmen 14

    Welche Form soll dein Hörspiel haben? 15

    Dramaturgie oder Spannungsbogen 15

    Berg- und Talfahrt, in drei Akten 18

    Andere Möglichkeiten der Story-Findung 20

    Eine Geschichte verfremden 20

    Eine Geschichte zum Hörspiel umschreiben 22

    Eine Geschichte aus deinem Leben 22

    Fertige Hörspielskripts vertonen 22

    Minihörspiele als Übungsmaterial für Audacity 22

    In Szenen einteilen 25

    Schreiben fürs Hören 27

    Wie lieferst du Informationen? 28

    Mit Geräuschen Informationen liefern 30

    Die Dialoge 30

    Improvisationshörspiel 33

    Das Skript selber 34

    Auswahl der Sprecher 36

    Leseproben 37

    Kapitel 2: Podcast - Was ist das und wie geht das?! 39

    Was ist ein Podcast? 39

    Planen und Machen 41

    Ein Gespräch oder ein Interview führen 43

    Die Recherche 46

    Deinen Podcast noch interessanter machen 47

    Kapitel 3: Das brauchst du 50

    Die Hardware 50

    Die Software 'Audacity' 57

    Grundsätzliches 57

    Voreinstellungen 58

    Audacity bedienen 60

    Räumlichkeiten 61

    Kapitel 4: Erste Aufnahmen 63

    Verschiedene Aufnahmesettings 64

    Live 64

    Nacheinander aufnehmen 66

    Mehrspur-Aufnahmen 68

    Zusätzliche Aufnahmen mit externen Geräten 69

    'Was hat der gesagt?!' - Sprech- und Interpretationsübungen 69

    Mikrofontechnik 71

    Regie 73

    Interpretation 73

    Timing 74

    Ruhe bitte - deine erste Aufnahme! 75

    Speichern 80

    Hörkontrolle 81

    Zu einer vorhandenen Spur aufnehmen: Overdub 84

    Kapitel 5: Aufnehmen für Profis 86

    Aufnahmen mit einem Handheld-Rekorder 87

    Handheld-Rekorder als Mikrofon für Audacity 87

    Handheld-Rekorder als eigenständiges Aufnahmegerät 93

    Aufnahmen mit einem Audio-Interface 95

    Geräusche selber machen und aufnehmen 99

    Atmosphärische Stimmungen (Atmos) 99

    Echte Geräusche selber aufnehmen 100

    Geräusche nachmachen 101

    Kapitel 6: Die Postproduktion: Grundlagen 106

    Das Equipment aufbauen 106

    Aufnahmen säubern 108

    Aufnahmen auf mehrere Spuren verteilen 112

    Clips verschieben, kopieren, verdoppeln 118

    Ein Geräusch verdoppeln: Kopieren und Einfügen 119

    Den Überblick behalten: Spuren nach oben oder nach unten anordnen und verkleinern 119

    Der Mix: Lautstärken, Panorama und Grundsounds der einzelnen Audiospuren einstellen 120

    Die Lautstärken 121

    Panorama 125

    Den Überblick behalten: Ansichtssachen - reinzoomen und rauszoomen 129

    Equalizer: Den Grundsound einstellen und den Klang verbessern 131

    Kapitel 7: Die Postproduktion: Effekte, Geräusche, Musik - fertig! 135

    Der Mix: Die Effekte 136

    Equalizer: Klanggestaltung 137

    Hall 140

    Echo 143

    Tonhöhe 145

    Tempo ändern 146

    Geschwindigkeit und Tonhöhe ändern 148

    Tonhöhe und Tempo gleitend ändern 148

    Rückwärts 150

    Verzerrung 150

    Doch nicht ganz so destruktiv: Erweiterte Effekt-Möglichkeiten für den Audacity-Profi in dir 151

    Der Mix: Geräusche und Musik importieren 153

    Aus dem Internet 155

    Geräusche aus dem Internet 155

    Musik aus dem Internet 158

    Eine fertige Szene oder das fertige Projekt exportieren 161

    Mehrere Szenen oder Themen, Vorspann und Abspann 162

    Zackig arbeiten 163

    Kapitel 8: Podcast - Und jetzt ins Netz! 165

    Ins weltweite Netz 165

    Podcast mit Podomatic 166

    Dein Hörspiel hochladen 175

    Manage! - So organisierst du deinen Podcast 178

    RSS-Feed und Podcatcher 180

    Herzlichen Glückwunsch - du hast es geschafft! 183

    Kapitel 9: Was noch so geht 184

    Hörbuch 184

    Audioreportagen, Interviews und Features 185

    Ein Gedicht vertonen 186

    Geräuschcollage 188

    Slideshow 188

    Ein Gemälde vertonen 189

    Audioguide 189

    Ein Hörspiel ohne Worte 190

    Musik und Jingles 191

    Outtakes 192

    CDs herstellen 192

    Wie du dein Hörspiel deinen Freunden präsentierst 194

    Wichtige Wörter 195

    Zum Wiederfinden 203

    Über den Autor 208

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783527722433
    • Auflage 2. vollst. überarb. u. erw. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Hobby & Haus
    • Größe H240mm x B176mm x T15mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783527722433
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-527-72243-3
    • Veröffentlichung 09.10.2024
    • Titel Hörspiel und Podcast selber machen für Dummies Junior
    • Autor Marco Ponce Kärgel
    • Untertitel ...für Dummies
    • Gewicht 666g
    • Herausgeber Wiley-VCH GmbH
    • Anzahl Seiten 208
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.