Hört auf zu lesen, Kinder!

CHF 100.70
Auf Lager
SKU
NO3JDFE7STD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts entstand der literarische Markt. Die soziale Literalität nahm zu, und in einer Leserevolution veränderte sich das Rezeptionsverhalten der Bevölkerung. Das Buch war im historischen Moment ein neues Medium. Mit dem irreversiblen Schriftspracherwerb aber wurden Kinder und Jugendliche autonome Leserinnen und Leser. Die Pädagogik der Zeit stellte sich darum die Aufgabe, die Initiation in die Schriftkultur erzieherisch zu kontrollieren. Die Rezeptionserziehung, eben die Theorie und Praxis dieser Kontrolle, ist der Gegenstand dieses Buches. Quellen der Untersuchung sind sowohl ausgewählte pädagogische Fachschriften als auch Kinder- und Jugendliteratur der Zeit von 1750 bis 1800.

Autorentext

Der Autor: Ingo Karwath, Jahrgang 1956, ist Diplom-Pädagoge und Grund- und Hauptschullehrer mit den Fächern Deutsch, Sachunterricht und Werken. Er unterrichtet an einer Grundschule und ist Lehrbeauftragter.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Buch, Mensch und Gesellschaft Die Rezeptionserziehung in der Campe'schen «Revision» Die belesenen Insulaner der Verfasser Campe, Wezel und Sander Die Vorreden in den moralisch-belehrenden Kinder- und Jugendbüchern von 1750 bis 1800.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631378908
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 02001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2002
    • EAN 9783631378908
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-37890-8
    • Veröffentlichung 18.07.2002
    • Titel Hört auf zu lesen, Kinder!
    • Autor Ingo Karwath
    • Untertitel Die philanthropische Rezeptionserziehung
    • Gewicht 401g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 308
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470