Horticulturum digitales - eLearning im Gartenbau

CHF 65.40
Auf Lager
SKU
NDUNMPO7CJ0
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Informationsmanagement und der Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnologien sind das Handwerkszeug einer wissenszentrierten Umwelt. Auch in den Agrar- und Gartenbauwissenschaften sind Medien fester Bestandteil von Lehre und Praxis. Diese Untersuchung versucht Perspektiven für einen nachhaltigen Einsatz von e-Learning am Institut für Gartenbauwissenschaften (IGW) auf zu zeigen. Ziel ist es, ein Modell zur Integration neuer Medien am Institut aufzustellen. Das Interesse gilt hierbei den Lehrenden und Lernenden. Ihre Forderungen und Bedürfnisse sind der Schlüssel zur Akzeptanz von Informations- und Kommunikationstechnologien in der Lehre. Theoretische Grundlagen zu dieser interdisziplinären Arbeit betreffen die Bereiche Geschichte, Tradition und Methoden der Lehre in den Gartenbauwissenschaften sowie eine umfassende Darstellung von Theorien zum Thema strategische Integration von e-Learning.

Autorentext

Jana Tietze studierte Gartenbauwissenschaften an der Humboldt-Universität Berlin. Inspiriert durch Aufenthalte in den USA widmete sie sich der digitalen Präsenz dieses Themas im Internet, um Informationen und Kommunikation auch hierzulande "botanischer" zu machen. Es folgte die Tätigkeit am Multimedia Lehr- und Lernzentrum der HU und diese Arbeit.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836485906
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landwirtschaft & Fischerei
    • Anzahl Seiten 96
    • Größe H220mm x B152mm x T15mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836485906
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-8590-6
    • Titel Horticulturum digitales - eLearning im Gartenbau
    • Autor Jana Tietze
    • Untertitel Der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien im Studium der Gartenbauwissenschaften aus Sicht der Lernenden und Lehrenden
    • Gewicht 164g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.