Hörverhalten im Dritten Reich

CHF 46.60
Auf Lager
SKU
5N6CEIQDTKF
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Mit seiner Möglichkeit für Live-Sendungen avancierte der Hörfunk zum wichtigsten Propagandainstrument des Zweiten Weltkriegs und zwischen Alliierten und Nationalsozialisten herrschte ein Kampf um die Hörerschaft. Die einen versuchten dabei, die Hörer zu locken, die anderen setzten dagegen auf Kontrolle. Die Bevölkerung stand demnach zwischen dem Beschuss deutscher Propaganda und der Versuchung - trotz drohender Bestrafung - Sender aus dem Ausland zu hören. Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit dem Hörverhalten der österreichischen bzw. deutschen Hörer im Dritten Reich. Besonderes Interesse gilt dabei dem Umgang mit den sogenannten Feindsendern, die trotz des Abhörverbotes regelmäßig rezipiert wurden. Vor allem die Aufzeichnungen der geheimen Lageberichte des Sicherheitsdienstes der SS, der als nationalsozialistischer Meinungsforschungsapparat galt, klären über die Gewohnheiten der damaligen Rundfunkteilnehmer auf.

Autorentext

Martin Gutschireiter, Mag. phil.: Studium der Publizistik und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien.


Klappentext

Mit seiner Möglichkeit für Live-Sendungen avancierte der Hörfunk zum wichtigsten Propagandainstrument des Zweiten Weltkriegs und zwischen Alliierten und Nationalsozialisten herrschte ein Kampf um die Hörerschaft. Die einen versuchten dabei, die Hörer zu locken, die anderen setzten dagegen auf Kontrolle. Die Bevölkerung stand demnach zwischen dem Beschuss deutscher Propaganda und der Versuchung - trotz drohender Bestrafung - Sender aus dem Ausland zu hören. Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit dem Hörverhalten der österreichischen bzw. deutschen Hörer im Dritten Reich. Besonderes Interesse gilt dabei dem Umgang mit den sogenannten Feindsendern, die trotz des Abhörverbotes regelmäßig rezipiert wurden. Vor allem die Aufzeichnungen der geheimen Lageberichte des Sicherheitsdienstes der SS, der als nationalsozialistischer Meinungsforschungsapparat galt, klären über die Gewohnheiten der damaligen Rundfunkteilnehmer auf.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639629132
    • Genre Kommunikationswissenschaft
    • Anzahl Seiten 132
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639629132
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-62913-2
    • Titel Hörverhalten im Dritten Reich
    • Autor Martin Gutschireiter
    • Untertitel Verhalten und Stimmung der RadiohörerInnen - untersucht anhand der geheimen Lageberichte des Sicherheitsdienstes der SS
    • Gewicht 213g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470