Hospiz und Palliative Care

CHF 29.15
Auf Lager
SKU
NI51TNTGJ8V
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die moderne Hospizbewegung ist seit 1967 stark in Bewegung. Seitdem schuf sie zahlreiche Einrichtungen und Angebote, welche sich hauptsächlich aus Spenden finanzieren. Meist führen ehrenamtliche MitarbeiterInnen diese Angebote durch, während nur ein geringer Einsatz an "Professionellen" zu erkennen ist. Gründe dafür sind unter anderem ökonomische Einsparungen oder in bestimmten Bereichen eine zu geringe Ausprägung der Sozialen Arbeit als Profession in der Hospizarbeit. Mehrere Faktoren wirken zusammen, wenn es darum geht, dass die hauptberuflichen MitarbeiterInnen in Hospiz und Palliative Care unterbesetzt sind. Die Autorin möchte in dieser Arbeit Angebote dieses Handlungsfeldes, speziell in Kärnten, aufzeigen und das Zusammenspiel von Ehrenamt und Sozialer Arbeit in der Hospizarbeit diskutieren.

Autorentext

wurde am 5. Juli 1991 geboren und absolvierte das Studium der Sozialen Arbeit an der Fachhochschule Kärnten. Derzeit arbeitet sie in einem gerontopsychiatrischen Zentrum im Bezirk Murau, Steiermark.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639499476
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639499476
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-49947-6
    • Veröffentlichung 10.02.2014
    • Titel Hospiz und Palliative Care
    • Autor Sandra Puschmann
    • Untertitel Entwicklungsperspektiven fr das Spannungsfeld des Ehrenamtes und der Profession Soziale Arbeit
    • Gewicht 113g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 64

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470