Hospizarbeit und Palliative Care

CHF 105.30
Auf Lager
SKU
GMNMCT51JR9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Susanne Fleckinger beleuchtet das Verhältnis zwischen haupt- und ehrenamtlich Tätigen in Hospizarbeit und Palliative Care. Hierzu befragt sie die beteiligten Akteure und geht der Frage nach, welche Bedeutung dem Ehrenamt in den unterschiedlichen Versorgungsbereichen zukommt. Im Ergebnis wird deutlich, dass sich Haupt- und Ehrenamt zwar durchaus ergänzen, zugleich aber grundsätzlich unterschiedlichen Handlungslogiken folgen. Eine gelingende Zusammenarbeit scheint vor allem dann möglich, wenn diese zum Gegenstand der kontinuierlichen Aushandlung der Sorgepraxis in der konkreten Einrichtung gemacht wird. Dafür allerdings ist es notwendig, dass der Zusammenarbeit von Ehrenamt und Hauptamt mehr Raum im Rahmen der Aus- und Weiterbildung eingeräumt wird

Autorentext

Dr. Susanne Fleckinger ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Universitätslektorin am Fachbereich Human- und Gesundheitswissenschaften der Universität Bremen.


Zusammenfassung
"... Aufgrund des empirischen Schwerpunkts richtet sich das Buch primär an interessierte Leser*innen aus Qualifizierung und Wissenschaft." (impu!se für Gesundheitsförderung, Heft 102, März 2019)

Inhalt
Zur historischen Kontinuität der Hospizidee.- Entwicklung der modernen Hospizarbeit und Palliative Care.- Das Verhältnis von Ehrenamt und Hauptamt.- Institutionalisierung und Professionalisierung des Ehrenamtes.- Perspektiven der Zusammenarbeit von Haupt- und Ehrenamt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658224394
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage 2018
    • Größe H210mm x B148mm x T18mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783658224394
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-22439-4
    • Veröffentlichung 24.05.2018
    • Titel Hospizarbeit und Palliative Care
    • Autor Susanne Fleckinger
    • Untertitel Zum wechselseitigen Arbeitsverhältnis von Haupt- und Ehrenamt
    • Gewicht 426g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 315
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470