Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Hotte und das Unzelfunzel
Details
Als Frau Wurm, die Klassenlehrerin, ein großes U an die Tafel malt, fällt allen Kindern ein Wort dazu ein. Nur Hotte meldet sich nicht. Er ist montagmorgens immer soooo müde. Deshalb schiebt er seinen Daumen in den Mund und fängt an zu träumen. Aber da taucht Unzelfunzel auf, ein seltsames Wesen mit Wedelohren und einer Rüsselnase. Und wenig später fallen Hotte ganz viele und sogar ganz besondere Wörter mit U ein! Die witzige Sprachspielgeschichte von Anne Steinwart ist längst ein Erstlese-Klassiker. Eindrucksvoll führt sie vor Augen, was man mit Buchstaben und Lauten jenseits von Spracharbeit alles anstellen kann.
Autorentext
Anne Steinwart lebt dort, wo sie 1945 geboren wurde in einer kleinen Stadt in Westfalen. Sie ist verheiratet, hat eine Tochter, einen Sohn und vier Enkelkinder. Nach der Schule machte sie eine Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notariatsgehilfin. Später arbeitete sie als Sekretärin in verschiedenen Büros. Geschichten und Gedichte hat sie schon als kleines Mädchen gerne gehört. Als Jugendliche begann sie dann, selbst zu schreiben. 1987 erschien schließlich ihr erstes Kinderbuch. Seitdem arbeitet sie nicht mehr in irgendeinem Büro, sondern an ihrem eigenen Schreibtisch. Inzwischen sind über 40 Kinderbücher und viele Gedichte für Erwachsene erschienen. Aus einem Hobby ist ein Beruf geworden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783867600248
- Sprache Deutsch
- Illustrator Fides Friedeberg
- Auflage 21011 A. Neuauflage; Nachdruck
- Größe H157mm x B149mm x T5mm
- Jahr 2014
- EAN 9783867600248
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86760-024-8
- Veröffentlichung 06.07.2009
- Titel Hotte und das Unzelfunzel
- Autor Anne Steinwart
- Untertitel Schulausgabe
- Gewicht 80g
- Herausgeber Hase und Igel Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 32
- Genre Sekundärliteratur & Lektürehilfen
- Altersempfehlung ab 6 Jahre