House of Wirecard

CHF 19.15
Auf Lager
SKU
7G1FPP3B30P
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Der Financial-Times-Journalist Dan McCrum hat getan, wofür eigentlich Wirtschaftsprüfer und Finanzaufsicht zuständig sind: Er hat den größten Betrug der DAX-Geschichte aufgedeckt. Die Geschichte klingt filmreif: Wirecard, neben SAP das einzige deutsche Tech-Vorzeigeunternehmen, wird gehypt und übertrifft sogar den Börsenwert der Deutschen Bank. Der bargeldlose Zahlungsverkehr von Onlinegeschäften und Kreditkarten scheint ein überzeugendes Geschäftsmodell, eine Banklizenz eröffnet weitere Möglichkeiten.

Aufgrund der kritischen Berichterstattung von Dan McCrum erstattet die deutschen BaFin, wegen des Verdachts auf Aktienmanipulation, Anzeige gegen ihn und eine Financial-Times-Kollegin. Als die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young feststellt, dass fast zwei Milliarden Euro auf philippinischen Treuhandkonten gar nicht existieren, stürzt die Aktie des Konzerns innerhalb von wenigen Tagen von 104 auf 1,28. In kürzester Zeit verbrennen im zweitgrößten Kursrutsch der DAX-Geschichte Milliarden Euro, Tausende von Anlegern verlieren ihr Geld. Wirecard-Chef Markus Braun muss in Untersuchungshaft, sein Vorstandskollege Jan Marsalek flüchtet, möglicherweise mithilfe des russischen Geheimdienstes. Der Bundestag setzt einen Untersuchungsausschuss ein, in dem auch Dan McCrum gehört wird. BaFin-Chef Felix Hufeld muss gehen, auch Hubert Barth, Deutschland-Chef von Ernst & Young, verliert seinen Posten.
Dan McCrum erhält diverse Journalistenpreise, aber die Sache ist für ihn noch nicht zu Ende. Er recherchiert weiter.

Sein Buch erzählt die rasante und unglaubliche Geschichte von Mitwissern und Helfern, Geheimagenten und Kriminellen aus nicht zu überbietender/allernächster? Nähe. Ein echter Pageturner mit vielen Überraschungen.


Autorentext
Dan McCrum ist seit 2007 Teil des Investigativ-Teams der Financial Times. Für seine Wirecard-Reportage hat er zahlreiche Journalistenpreise erhalten, u.a. den Deutschen Reporterpreis, den Helmut-Schmidt Journalistenpreis sowie den Ludwig-Erhard-Preis für Wirtschaftspublizistik.

Klappentext

**»DER BANKRAUB IST EINE INITIATIVE VON DILETTANTEN. WAHRE PROFIS GRÜNDEN EINE BANK.«
BERTOLT BRECHT

*Der* Financial Times*-Journalist Dan McCrum hat getan, wofür eigentlich Wirtschaftsprüfer und Finanzaufsicht zuständig sind: Er hat mit seinen Recherchen den größten Betrug in der Geschichte des DAX aufgedeckt. Wirecard, das einzige deutsche Tech-Vorzeigeunternehmen, wurde gehypt und übertraf sogar den Börsenwert der Deutschen Bank. Das Ende ist bekannt. Die Insolvenzforderungen des ehemaligen Börsenlieblings
belaufen sich mittlerweile auf 12 Milliarden Euro.

Dieses Buch erzählt die rasante und unglaubliche Geschichte mit seinen vielen Akteuren, Mitwissern, Helfern, Geheimagenten und Kriminellen aus Dan McCrums ganz persönlicher Sicht. Denn er ist selbst Teil dieser unglaublichen Story.

**»Dan McCrum hat mit House of Wirecard nicht nur einen Meilenstein in der Geschichte des investigativen Journalismus gelegt, er hat sich damit auch große Verdienste für den Finanzplatz Deutschland erworben.«
Olaf Scholz


Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783548067063
    • Sprache Deutsch
    • Übersetzer Ulrich Mihr
    • Titel House of Wirecard
    • Veröffentlichung 30.03.2023
    • ISBN 978-3-548-06706-3
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783548067063
    • Jahr 2023
    • Größe H187mm x B120mm x T29mm
    • Autor Dan McCrum
    • Untertitel Wie ich den größten Wirtschaftsbetrug Deutschlands aufdeckte und einen Dax-Konzern zu Fall brachte | Die detaillierte Geschichte zum Netflix-Krimi »Skandal! Der Sturz von Wirecard«
    • Auflage Auflage
    • Genre Management
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 464
    • Herausgeber Ullstein Taschenbuchvlg.
    • Gewicht 328g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470