Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
How I love being a woman. Life is a Story - story.one
Details
How I love being a woman - eine ambivalente Aussage.Ironie oder ein Ausruf puren Glücks?Wen der Vibe des gleichnamigen Social Media Trends ebenso wenig loslässt wie mich, wird sich hier wie zu Hause fühlen.In Anlehnung an das reale Leben zirkuliert diese Sammlung an kurzen Einblicken in das Leben einer Frau im 21. Jahrhundert rund um die Menstruation. Warum Frauen mehr als 8 Stunden Schlaf benötigen, ihre Ernährung und sportliche Aktivitäten am besten mit dem Zyklus synchronisieren und welchen Einfluss die verschiedenen Phasen auf ihre Beziehung haben - all das und viel mehr in dieser explosiven, feministisch angehauchten Mischung aus Sarkasmus, Wut und aktuellen Forschungsergebnissen. Dies ist kein aufdringlicher Ratgeber, sondern eine schlichte Einladung, sich zu bilden - egal, welchem Geschlecht man sich zugehörig fühlt.
Autorentext
Das Mysterium der menschlichen Psyche fasziniert die 2002 geborene Schwäbin, weshalb sie sich 2022 dazu entschloss, sie zu studieren. Seitdem sie sich stetig Wissen aneignet, juckt es ihr in den Fingern, die Wissenschaft mit ihrer Leidenschaft dem Schreiben zu kombinieren. Kim Dibak lebt für Wochenenden bei der Familie, Live-Musik, Sonnenuntergänge und einen Gallopp durch den Wald. Abenteuer bedeutet für sie, im Dachzelt auf einem Pass zu übernachten oder spontan eine selbstgeschriebene Story vor einer handvoll fremder Leute vorzulesen. Kim gehört zu den Leuten, die gern ein Lied auf Dauerschleife hören, allein im Wohnzimmer tanzen und Selbstgespräche führen. Sie wohnt mit ihrem Freund in der Nähe von Tübingen. Für ihre nächste Wohnung wünscht sie sich einen Garten und einen grünen Daumen gleich mit dazu. Bisher im Rahmen des Young Storyteller Awards erschienen: Haludovo
Klappentext
How I love being a woman - eine ambivalente Aussage. Ironie oder ein Ausruf puren Glücks? Wen der Vibe des gleichnamigen Social Media Trends ebenso wenig loslässt wie mich, wird sich hier wie zu Hause fühlen. In Anlehnung an das reale Leben zirkuliert diese Sammlung an kurzen Einblicken in das Leben einer Frau im 21. Jahrhundert rund um die Menstruation. Warum Frauen mehr als 8 Stunden Schlaf benötigen, ihre Ernährung und sportliche Aktivitäten am besten mit dem Zyklus synchronisieren und welchen Einfluss die verschiedenen Phasen auf ihre Beziehung haben - all das und viel mehr in dieser explosiven, feministisch angehauchten Mischung aus Sarkasmus, Wut und aktuellen Forschungsergebnissen. Dies ist kein aufdringlicher Ratgeber, sondern eine schlichte Einladung, sich zu bilden - egal, welchem Geschlecht man sich zugehörig fühlt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783711568625
- Sprache Deutsch
- Größe H209mm x B132mm x T9mm
- Jahr 2024
- EAN 9783711568625
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7115-6862-5
- Veröffentlichung 05.09.2024
- Titel How I love being a woman. Life is a Story - story.one
- Autor Kim Dibak
- Gewicht 186g
- Herausgeber story.one publishing
- Anzahl Seiten 68
- Genre Lebenshilfe & Alltag