How to shit in the woods

CHF 12.35
Auf Lager
SKU
K7HD6IF952A
Stock 2 Verfügbar

Details

Shit happens im echten Leben und auch in freier Wildbahn. Und früher oder später wird jeder Outdoorer erkennen, dass es weit komplizierter sein kann als vermutet, sein kleines oder großes Geschäft an der frischen Luft zu erledigen. Dieser Ratgeber nähert sich dem Thema mit viel Humor und ohne Berührungsängste. Kurze Ausflüge zur Toilettenkultur in verschiedenen Ländern leiten unterhaltsam zum eigentlichen Thema des Buches über: praxistauglichen Tipps zur Verrichtung des Geschäfts in freier Wildbahn. Erhöht wird der Nutzwert des handlichen und trotz allen Humors ernst gemeinten Ratgebers durch zahlreiche Produkttipps für praktische Hilfsmittel vom Klappspaten bis zur faltbaren Papptoilette.

Autorentext

Ulrike Katrin Peters und Karsten-Thilo Raab haben sich als Autoren, Journalisten und Fotografen auf Großbritannien, Irland und Skandinavien sowie die Themen Radfahren und Wandern spezialisiert, berichten in zahlreichen Publikationen, Büchern und Magazinen aber auch in Wort und Bild über andere Destinationen weltweit. Für den Conrad Stein Verlag haben sie bereits zahlreiche Bücher geschrieben, u. a. den Krimireiseführer "Tatort Münster - Auf den Spuren von Boerne und Thiel", die Wanderführer "Ruhrgebiet - 20 Wanderungen" und "Lechweg" sowie "Oh, diese Isländer!" aus der Reihe "Nachbarschaften".


Zusammenfassung
"Das handliche Buch hält neben allerlei Historischem und Kuriosem vor allem Unmengen an Tipps rund ums Defäkieren und Urinieren außerhalb des geschützten Rahmens der heimischen Toilette bereit - eine echte Leseempfehlung für alle, die tiefer ins Thema einsteigen wollen." (Saarbrücker Zeitung) "Das handliche Buch hält neben allerlei Historischem und Kuriosem vor allem Unmengen an Tipps rund ums Defäkieren und Urinieren außerhalb des geschützten Rahmens der heimischen Toilette bereit - eine echte Leseempfehlung für alle, die tiefer ins Thema einsteigen wollen." (Merkur.de) "Der ultimative Klo-Ratgeber für Natur-Liebhaber" (mopo.de) "How to shit in the woods (...) erklärt auf 88 Seiten viel Einleuchtendes zur Theorie des Sich-Erleichterns" (Die ZEIT) "eine gleichermaßen nützliche wie vergnügliche Lektüre" (Wanderlust) "allerhand Tipps für das dringende Bedürfnis in der Wildnis" (BILD)

Inhalt
Goldeimer, Einleitung, Papierlose Hygiene, Alter Falter!, Klopapierfaszination, Papierlos, Schüsselhistorie, Klobrillenrunterklappschwäche, Toilettenpartnerinnen und Toilettenpartner, Sitzenbleiberinnen und Sitzenbleiber, Notdurftnot, Gefahrenquellen, Eingelocht, Unverfängliche Auffangbehälter, Wie Frauen ihren Mann stehen, Menstruation unterwegs, Kein Bock auf Hock! Pinkelpädagogik, Synchron urinieren, Wassertechnik, Montezumas Rache, AKS, Statt eines Schlusswortes: Klogeschichten, Die iPott-Revolution, Griff ins Klo, Die 46-Stunden-Toilettenwoche, Glossar, Literaturtipps, Internetseiten zum Thema.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783866868243
    • Auflage aktualisierte
    • Sprache Deutsch
    • Genre Natur, Garten & Tiere
    • Lesemotiv Orientieren
    • Anzahl Seiten 96
    • Größe H165mm x B115mm x T5mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783866868243
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86686-824-3
    • Veröffentlichung 19.08.2023
    • Titel How to shit in the woods
    • Autor Ulrike Katrin Peters , Karsten-Thilo Raab
    • Untertitel (Wie man im Wald sch...)
    • Gewicht 156g
    • Herausgeber Stein, Conrad Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.