HR-Storytelling

CHF 66.60
Auf Lager
SKU
NC3FOCVHPNP
Stock 2 Verfügbar

Details

HR braucht und kann Storytelling. Es verfügt über alle Zugänge in Unternehmen und ihrem Umfeld, um authentische und ehrliche Beziehungen zu knüpfen: zu Mitarbeitenden, Bewerberinnen und Bewerbern, Führungskräften, Influencer:innen sowie zur Öffentlichkeit. Zudem hat HR alle Informationen, die in Form von Geschichten transportiert werden können, sowie die Kanäle zu ihrer Verbreitung.

In diesem Herausgeberwerk von Joachim Gutmann und Michael Lorenz geht es um ein Storytelling, das die Kultur und Werte eines Unternehmens lebendig macht und mit einem Fokus auf die Menschen Informationen vermittelt. Erfahren Sie, wie moderne HR-Strategien entwickelt und diese nachhaltig in die Köpfe, Herzen und Hände von Mitarbeitenden transportiert. Aber auch, wie Sie als Führungskraft oder Teammitglied Ihre eigene Geschichte gestalten und verarbeiten können. Mit Beispielen aus namhaften Unternehmen.

Inhalte:

  • Narrative Prozesse und HR
  • Wie eine gute Change Story aufgebaut ist
  • Storytelling in der vielfaltsbewussten Personalpolitik
  • Storytelling auf Karriereseiten
  • Storytelling in Recruiting und Employer Branding
  • Internes Storytelling: Mitarbeitende und Management gewinnen
  • Kommunikation und Storytelling im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Aus- und Weiterbildung im Storytelling
    Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:

  • E-Book direkt online lesen im Browser
    Jetzt nutzen auf mybookplus.de.

    Autorentext
    Joachim Gutmann ist Buchautor, Herausgeber im Bereich Personalmanagement und war Leiter Unternehmenskommunikation bei Kienbaum Consultants International. Derzeit ist er Senior Consultant bei der GLC Glücksburg Consulting AG. Michael Lorenz ist Unternehmensberater und Trainer bei der grow-up.-Managementberatung, Gummersbach. Davor war er Geschäftsführer der Kienbaum Management Consultants GmbH und leitete den Geschäftsbereich Human Resources Management.

    Klappentext
    Storytelling stellt einen innovativen Zugang in der HR dar, um authentische und ehrliche Beziehungen zu allen Stakeholdern zu knüpfen: Mitarbeitenden, Bewerber:innen und Investor:innen. Unternehmen bietet sich dadurch die Chance, sich im Wettbewerb zu positionieren und zu profilieren, indem sie nicht nur Benefits aufzählen, sondern ihre eigene Geschichte dazu erzählen.

    Das Herausgeberwerk von Joachim Gutmann und Michael Lorenz zeigt, wie geschicktes Storytelling in Zeiten des Fachkräftemangels zu mehr Erfolg im Recruiting führt und langfristig die Existenz des Unternehmens sichert. Neben wissenschaftlichen Grundlagenbeiträgen, die eine umfassende Perspektive und aktuelle Forschungsergebnisse vermitteln, präsentieren Beiträge aus der Praxis namhafter Unternehmen erprobte Lösungskonzepte und praktische Hilfestellungen zur Umsetzung.

    Inhalte:

  • Narrative Organisationsentwicklung
  • Storytelling als neuer Weg der Personalarbeit
  • Mitarbeitendenvideos als Instrument im Employer Branding
  • Einsatz von HR-Storytelling in der Jobbeschreibung
  • Storytelling im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Organisations- und Teamentwicklung mit Storytelling
  • Telling Transformation: Orchestrierung des Kulturwandels und Modernisierung der Personalarbeit
  • Mit Beiträgen von Niddal Salah-Eldin (Vorständin Springer), Christiane Brandes-Visbeck (AHOI Innovationen), Roman Rackwitz (Gamification-Spezialist), Martin Ellrodt (Geschichtenerzähler mit Schwerpunkt HR), Mirjam Rupp und Nora Feist (Geschäftsführerinnen Mashup Communications), Prof. Dr. Michael Müller (Hochschule der Medien) u. a.
    Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:

  • E-Book direkt online lesen im Browser
  • Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern
    Jetzt nutzen auf mybookplus.de.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783648181867
    • Auflage 1. Auflage 2024
    • Editor Joachim Gutmann, Michael Lorenz
    • Sprache Deutsch
    • Genre Betriebswirtschaft
    • Lesemotiv Optimieren
    • Größe H230mm x B170mm x T11mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783648181867
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-648-18186-7
    • Veröffentlichung 19.11.2024
    • Titel HR-Storytelling
    • Untertitel Die Macht von Geschichten nutzen für Recruiting, Employer Branding, Learning und Karriere
    • Gewicht 374g
    • Herausgeber Haufe Lexware GmbH
    • Anzahl Seiten 228

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.