Hufspuren. Das Feuerfohlen
Details
Westernreiten! Für Janas geliebte Reitlehrerin Bettina ist das fast so ein Reizwort wie zuerst Isländer und Tölt. Aber alle Mädchen, egal ob vom Ulmen- oder vom Rappenhof allen voran Jana und Theres sind fasziniert von den bunten Pferden, die mit der Familie Defoe aus Wyoming auf dem alten Gutshof einziehen. Und von ihren sprechenden Namen wie Daffodil's Morningcry, Go-Zippo- Go oder Mermaid. Nur Sitopanaki 'Deren Füße singen, wenn sie geht' ist noch geheimnisvoller. So wie ihr Besitzer: David, der Junge mit den grauen Augen unter dem Cowboyhut. Der kann nicht nur sagenhaft reiten, sondern auch sagenhaft erzählen
Autorentext
Christa Ludwig, 1949 in Wolfhagen bei Kassel geboren, studierte Germanistik und Anglistik. Spätestens seit sie lesen kann, liebt sie Bücher, früh fing sie auch an, selbst zu schreiben. Seit 1989 erschienen von ihr Kinder- und Jugendbücher, u.a. Blitz ohne Donner, Die Siebte Sage, die sechsbändige Pferdebuchreihe Hufspuren sowie die fünfbändige Reihe für Erstleser Jonas Weg ins Lesen. Parallel dazu beschäftigte sie sich seit nahezu zwanzig Jahren mit Else Lasker-Schüler. Fur Ihr Romanprojekt Ein Bündel Wegerich erhielt sie ein Stipendium vom Förderkreis deutscher Schriftsteller und ein Reisestipendium fur Recherchen in Jerusalem vom Verband deutscher Schriftsteller. 2019 wurde Christa Ludwig zudem mit dem Eichendorff-Literaturpreis ausgezeichnet. Christa Ludwig hat drei erwachsene Söhne. Sie lebt mit ihrem Mann und einem Islandpferd in der Nähe des Bodensees.
Leseprobe
David starrte ins Feuer, drehte mit viel zu viel Kraft den Plastikdeckel einer Bionadeflasche auf, trank und erzählte weiter. «... sind vielleicht nur ein paar Funken gewesen, die in das Heu flogen. Aber das war trocken. Und der Wind. Das war sofort eine Feuerwand. Die drei Jungpferde flohen durch die Bänder, die wir zwischen den Felsen gespannt hatten. Aber Mermaid schrie nach Sito. Und sie war das ja gewohnt. Wenn da Feuer war, lief sie zu ihrer Mutter. Sie sprang über das brennende Heu. Normal wäre wahrscheinlich nichts passiert. Aber sie blieb hängen in dem Band über dem Heu, stürzte, war sofort wieder auf den Beinen nur das war nicht mehr dasselbe Pferd. Am Körper hatte sie nichts, wahrscheinlich kaum das Fell versengt. Nur die Mähne. Und der Schweif. Ein Appaloosa, rötlich schimmernder Red Dun mit roten Spots und mit Langhaar, wie es nie ein Appaloosa, nonsense, wie es noch überhaupt kein Pferd je gehabt hat. Feuermähne. Flammenschweif. Niemals zuvor hab ich so ein schönes Pferd gesehen. Und so ein schönes Pferd will ich auch niemals wieder sehen. Es war grauenhaft. Und schön. Sie lief gegen den Wind. Sie rannte um ihr Leben. Als ich begriff, dass sie zum Fluss rannte, bin ich hinterher.»
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783772523656
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. A.
- Altersempfehlung ab 12 Jahre
- Größe H220mm x B141mm x T23mm
- Jahr 2010
- EAN 9783772523656
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7725-2365-6
- Veröffentlichung 04.03.2010
- Titel Hufspuren. Das Feuerfohlen
- Autor Christa Ludwig
- Untertitel Hufspuren 5
- Gewicht 378g
- Herausgeber Freies Geistesleben GmbH
- Anzahl Seiten 216
- Lesemotiv Entspannen
- Genre Lesen ab 12 Jahren