Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Hüftmobilität bei Patienten mit chronischen Kreuzschmerzen
Details
Schmerzen im unteren Rückenbereich sind ein chronisches Problem, von dem viele Menschen auf der ganzen Welt betroffen sind. Ziel dieser Studie war es, den Bewegungsumfang der Hüfte mit den Schmerzen bei Patienten mit chronischen Kreuzschmerzen in Beziehung zu setzen. Die Ergebnisse zeigten, dass Kreuzschmerzen am häufigsten bei Frauen auftraten, dass eine zufällige Verteilung der Kreuzschmerzen in den verschiedenen Altersgruppen vorlag und dass alle Personen bei allen Hüftbewegungen eine Einschränkung des Bewegungsumfangs aufwiesen. Das Verständnis der Mechanismen, die das Auftreten von Kreuzschmerzen beeinflussen, kann bei der Entscheidungsfindung im Gesundheitswesen helfen und die Kosten für Behandlung und Medikamente senken.
Autorentext
MSc Fagner Luiz Pacheco Salles, Absolvent der Salesianischen Fakultät von Vitória. Master-Abschluss in Verwaltung. Postgraduierter in Hochschullehre und Akupunktur/Elektroakupunktur. Professor für Physiotherapie im Grundstudium. Ft Rainer Vieira Castro, Absolvent der Fakultät Estácio de Sá in Vitória. Postgraduierter in funktioneller Orthopädie mit Schwerpunkt auf manueller Therapie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207304776
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207304776
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-30477-6
- Veröffentlichung 27.03.2024
- Titel Hüftmobilität bei Patienten mit chronischen Kreuzschmerzen
- Autor Fagner Luiz Pacheco Salles , Rainer Vieira Castro
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52
- Genre Nichtklinische Fächer