Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Human Centered Design
Details
Produkte und Innovationen begleiten jeden von uns das ganze Leben lang. Dazu gibt es unterschiedliche Zugänge. Fordern die Kunden ein bestimmtes Produkt oder wird es auf Grund der voranschreitenden Technologie zur Verfügung gestellt? In der Produktpolitik werden dazu die beiden bekannten Begriffe Market-Pull bzw. Technology-Push verwendet. Aus dem Titel der Arbeit geht bereits hervor, dass der Mensch und seine Beziehung und Einbindung in ein Produkt im Vordergrund stehen. Wie dem Titel entnommen werden kann, befasst sich dieses Buch in weiterer Folge mit der Orientierung am Käuferkreis, wenn ein Produkt entwickelt wird. Fraglich ist dabei, welche Seite bevorzugt behandelt wird. Im Zuge der vorliegenden Arbeit soll weder die Kunden-, noch die Unternehmensseite in den Vordergrund gestellt werden. Die Herausforderung besteht somit darin, die Arbeit aus einem neutralen Blickwinkel zu gestalten, der die Interessen beider Seiten berücksichtigt und ihnen gerecht wird.
Autorentext
Martin Ahrens, Dipl.-Ing.: Studierte Mechatronik mit dem Schwerpunkt Mechatronisches Design an der Johannes Kepler Universität Linz. Er ist derzeit Forschungsassistent am Institut für Mechatronische Produktentwicklung und Fertigung an der Johannes Kepler Universität Linz und beschäftigt sich u.a. mit Kundenorientierung und der digitalen Fabrik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639729474
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639729474
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-72947-4
- Veröffentlichung 26.11.2014
- Titel Human Centered Design
- Autor Martin Ahrens
- Untertitel Methode zur kundenorientierten Produktentwicklung - Vorgestellt am Beispiel einer Insulinpumpe
- Gewicht 262g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 164