Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Human Resources, Labour Relations and Organizations
Details
For a quarter of a century, the management revue has been a medium of research in administration science and management studies. First and foremost, the journal publishes works by authors who investigate the institutional particularities of management and organisations in a European context. The emergence of this prioritisation does not come as a surprise, as the socio-economic perspective of the management revue suggests that this research topic is embedded in specific temporal and spatial social contexts. The assortment of contributions made to this edition, which provides insights into the spectrum of research published in the management revue, aims to illustrate this prioritisation in the fields of human resource management, labour relations and theory formation. With contributions by Wolfgang Mayrhofer and Chris Brewster; Paul Boselie; Erik Poutsma, Paul E.M. Ligthart and Roel Schouteten; Ingo Singe and Richard Croucher; Walther Müller-Jentsch; Stefan Kirchner; Dudo von Eckardstein and Stefan Konlechner; Wenzel Matiaske; Jörg Freiling; Werner Nienhüser; Kirsten Foss and Nicolai J. Foss
Klappentext
Seit einem Vierteljahrhundert ist die Management Revue Plattform für Forschungsergebnisse der Verwaltungswissenschaft und Management Studies. Die Zeitschrift richtet sich in erster Linie an Autoren, die institutionelle Besonderheiten von Managementinfrastrukturen und Organisationen im europäischen Kontext untersuchen. Die Beiträge dieses Sonderband beschäftigen sich u.a. mit Personalführung, Arbeitsgeber-/Arbeitnehmerbeziehungen sowie Theoriebildung. Mit Beiträgen von Wolfgang Mayrhofer und Chris Brewster; Paul Boselie; Erik Poutsma, Paul E.M. Ligthart und Roel Schouteten; Ingo Singe und Richard Croucher; Walther Müller-Jentsch; Stefan Kirchner; Dudo von Eckardstein und Stefan Konlechner; Wenzel Matiaske; Jörg Freiling; Werner Nienhüser; Kirsten Foss und Nicolai J. Foss
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783848740550
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Economy
- Editor Simon Fietze, Wenzel Matiaske
- Anzahl Seiten 238
- Herausgeber Nomos Verlagsges.MBH + Co
- Größe H226mm x B14mm x T157mm
- Jahr 2017
- EAN 9783848740550
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8487-4055-0
- Titel Human Resources, Labour Relations and Organizations
- Untertitel A European Perspective
- Gewicht 367g
- Sprache Englisch