Humanbiologie kompakt

CHF 47.25
Auf Lager
SKU
NF1ISQ23GCQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Die Grundlagen der Humanbiologie - kompakt, verständlich, lernbar

Mit klaren Grafiken, Merksätzen, Definitionen von Lernzielen und Testfragen am Ende jeden Kapitels

Ideales Buch für ein (Bachelor-)Modul Humanbiologie" und den schnellen Überblick

An den Hochschulen gewinnt die Humanbiologie wieder an Bedeutung - oft in neuem Gewand (Molekulare Medizin)

Eingespieltes Autorenduo: Hochschullehrer und Grafikerin (siehe auch Tierphysiologie kompakt)



Stimmen zur Vorauflage "Auf insgesamt 440 Seiten und in 17 Kapiteln behandelt es die Themen der Humanbiologie sehr kurz und prägnant. Im Vordergrund steht nicht das Detailwissen, sondern der Wille, den Studenten aus unterschiedlichen Disziplinen einen klaren und strukturierten Überblick über das Fachgebiet zu geben "Humanbiologie kompakt" eignet sich hervorragend zum Selbststudium und oder für Vorbereitungen auf Prüfungen, denn alle Kapitel schließen mit Testfragen zur Selbstkontrolle Dieses Buch kann als Einstieg in schwere biologische Lerninhalte eine große Hilfe sein." (wissenschaft-online.de)

"Den Autoren ist es mit Humanbiologie kompakt hervorragend gelungen, das komplexe, interdisziplinäre Fachgebiet Humanbiologie in seiner gesamten Breite in überzeugender didaktischer Qualität abzubilden. (...) Humanbiologie kompakt verdient für Inhalt, Vermittlung, Verständlichkeit, Lesespaß und Preis-Leistungsverhältnis durchweg sehr gute Noten." (BIOspektrum)


Autorentext

Die Autoren

Wolfgang Clauss ist Professor Emeritus am Institut für Tierphysiologie der Justus-Liebig-Universität Gießen und war zugleich Professor am Fachbereich Veterinärmedizin. Er war einer der Direktoren des Lungenforschungszentrums (UGLC) der Universität Gießen sowie Dekan des Fachbereichs Biologie sowie Mitglied und Sprecher in Sonderforschungsbereichen, Schwerpunktprogrammen und Graduierten-Kollegs der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Er war im internationalen wissenschaftlichen Beirat des August-Krogh Instituts der Universität Kopenhagen und ist Gastprofessor an den Medizinischen Fakultäten der Universität Kyoto in Japan und der Pontificia Universidad Catholica in Santiago de Chile. Er hat 197 wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht und ist Herausgeber und Autor verschiedener Fachbücher.

Cornelia Clauss ist ausgebildete Buchhändlerin und Computergrafikerin. Sie arbeitet seit 2003 freiberuflich als wissenschaftliche Illustratorin und Fotografin im Universitätsbereich sowie für Verlage, wissenschaftliche Fachzeitschriften und Tageszeitungen.

Von den beiden Autoren ist bei Springer auch das Buch Tierphysiologie kompakt erschienen.



Klappentext
Die Grundlagen der Humanbiologie kompakt, verständlich, lernbar

Dieses für den Einstieg konzipierte Buch präsentiert in konzentrierter Form die Grundzüge der Biologie des Menschen ideal für Studierende der Biowissenschaften und der Medizin, die einen kompakten Überblick über dieses weite Feld benötigen. Das Kernwissen zur Physiologie, Anatomie, Genetik und Evolution des Menschen ist in kurzen Kapiteln verständlich zusammengefasst und mit klaren Grafiken anschaulich gemacht. Lernziele und Merksätze unterstützen die Aneignung des Wissens, Übungsfragen am Ende jedes Kapitels erlauben eine Überprüfung des Gelernten und bereiten auf Klausuren und Prüfungen vor.

Der dargebotene Stoff ist auf Lehrveranstaltungen von (Bachelor-)Studiengängen zahlreicher deutschsprachiger Universitäten zugeschnitten. Wer ein Studienmodul Humanbiologie" durchläuft, als zukünftiger Lehrer die biologische Seite des Themas Mensch" kurz und bündig erfassen möchte oder im Medizinstudiumdie humanbiologischen Grundlagen der Molekularen Medizin verstehen will, ist mit diesem Buch, das nun in einer ergänzten Neuauflage vorliegt, bestens bedient.

Die Autoren

Wolfgang Clauss ist Professor Emeritus am Institut für Tierphysiologie der Justus-Liebig-Universität Gießen und war zugleich Professor am Fachbereich Veterinärmedizin. Er war einer der Direktoren des Lungenforschungszentrums (UGLC) der Universität Gießen sowie Dekan des Fachbereichs Biologie sowie Mitglied und Sprecher in Sonderforschungsbereichen, Schwerpunktprogrammen und Graduierten-Kollegs der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Er war im internationalen wissenschaftlichen Beirat des August-Krogh Instituts der Universität Kopenhagen und ist Gastprofessor an den Medizinischen Fakultäten der Universität Kyoto in Japan und der Pontificia Universidad Catholica in Santiago de Chile. Er hat 197 wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht und ist Herausgeber und Autor verschiedener Fachbücher.

Cornelia Clauss ist ausgebildete Buchhändlerin und Computergrafikerin. Sie arbeitet seit 2003 freiberuflich als wissenschaftliche Illustratorin und Fotografin im Universitätsbereich sowie für Verlage, wissenschaftliche Fachzeitschriften und Tageszeitungen.

Von den beiden Autoren ist bei Springer auch das Buch Tierphysiologie kompakt erschienen.

Stimmen zur Vorauflage

"Humanbiologie kompakt" eignet sich hervorragend zum Selbststudium und oder für Vorbereitungen auf Prüfungen, denn alle Kapitel schließen mit Testfragen zur Selbstkontrolle Dieses Buch kann als Einstieg in schwere biologische Lerninhalte eine große Hilfe sein. wissenschaft-online.de

Den Autoren ist es mit Humanbiologie kompakt hervorragend gelungen, das komplexe, interdisziplinäre Fachgebiet Humanbiologie in seiner gesamten Breite in überzeugender didaktischer Qualität abzubilden. BIOspektrum



Zusammenfassung
Die Grundlagen der Humanbiologie - kompakt, verständlich, lernbar

Mit klaren Grafiken, Merksätzen, Definitionen von Lernzielen und Testfragen am Ende jeden Kapitels

Ideales Buch für ein (Bachelor-)Modul Humanbiologie" und den schnellen Überblick

An den Hochschulen gewinnt die Humanbiologie wieder an Bedeutung - oft in neuem Gewand (Molekulare Medizin)

Eingespieltes Autorenduo: Hochschullehrer und Grafikerin (siehe auch Tierphysiologie kompakt)



Inhalt
Stammesgeschichte des Menschen und Paläogenetik.- Chemische und molekulare Grundlagen des Lebens.- Halte- und Bewegungsapparat.- Nervengewebe und Nervensystem.- Funktion der Muskulatur.- Sinnesorgane und Sensibilität.- Hormonsystem des Menschen.- Haut.- Funktion von Blut und Immunsystem.- Herz-Kreislauf- und Gefäßsystem.- Atmung.- Ernährung, Stoffwechsel und Verdauung.- Ausscheidung, Wasser und Elektrolythaushalt.- Reproduktion und Ontogenese.- Humangenetik.- Gesundheit und Krankheit.- Humanökologie und Humanethologie.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662558492
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Biologie-Lexika
    • Auflage 2. Aufl. 2018
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 458
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • Gewicht 966g
    • Größe H240mm x B168mm x T22mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783662558492
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-55849-2
    • Veröffentlichung 31.01.2018
    • Titel Humanbiologie kompakt
    • Autor Wolfgang Clauss , Cornelia Clauss

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470