Humane Arbeitsbedingungen von Pflegekräften im Krankenhaus

CHF 44.35
Auf Lager
SKU
M9QAQKVI0AG
Stock 21 Verfügbar

Details

Der Pflegeberuf muss attraktiver werden! Hierfür müssen Pflegeberuf und Arbeitsbedingungen ethisch bewertet werden, wofür die christliche Sozialethik ein Spektrum an Reflexionsmustern bietet. Die Theorie der sozialen Perichorese zeigt auf, dass die Engführung des Pflegeberufs auf den Fürsorgeaspekt zu Arbeitsbedingungen führt, die als ethisch inhuman gelten können. In den Trieben des Sachhaften-Gebrauchens und der Aggression findet Fürsorge ein notwendiges Korrektiv. Durch ihre Einbeziehung kann der Pflege zu mehr Attraktivität verholfen werden. Das Buch richtet sich an alle, die über Arbeitsbedingungen in der Pflege entscheiden, aber auch an Pflegekräfte selbst. Der Autor arbeitet als Gesundheits- und Krankenpfleger in der stationären Palliativversorgung.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783828844780
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pflege
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T9mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783828844780
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8288-4478-0
    • Veröffentlichung 31.10.2020
    • Titel Humane Arbeitsbedingungen von Pflegekräften im Krankenhaus
    • Autor Matthias Merz
    • Untertitel Eine notwendige Neuausrichtung auf Grundlage der sozialen Perichorese
    • Gewicht 213g
    • Herausgeber Tectum Verlag
    • Anzahl Seiten 140

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto