Humanes Überschußgewebe Möglichkeit der Verwendung für die Forschung?

CHF 91.75
Auf Lager
SKU
9JJ5T3E6SAH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Reihe Recht und Medizin umfasst Monographien und ausgewählte Sammelbände aus den Gebieten Rechtswissenschaft und Medizin in deutscher und englischer Sprache. Seit ihrem ersten Erscheinen 1979 sind in der Reihe zahlreiche Studien erschienen, die sich mit Detail- und Überblicksanalysen zum Medizinrecht beschäftigen, auch unter dem Aspekt der internationalen Rechtsvergleichung.

Menschliches Gewebe, das Patienten bei Operationen oder Blutentnahmen entnommen wurde und das für weitere Diagnostik oder Therapie nicht mehr gebraucht wird, ist Grundlage für die medizinische Forschung. Insbesondere die Durchführung von Gentests an solchem Überschußgewebe stellt die behandelnden Ärzte, Pathologen, Gewebebanken, Ethik-Kommissionen, Forscher und betroffenen Patienten vor unterschiedliche Rechtsfragen. Diese betreffen die Eigentumsfrage, Einwilligung, Anonymisierung, den Datenschutz, grundrechtlichen Persönlichkeitsschutz und das Recht auf informationelle Selbstbestimmung. Das Werk bietet eine umfassende Bestandsaufnahme der derzeit maßgeblichen rechtlichen und ethischen Bestimmungen in Deutschland, England und den USA einschließlich internationaler Regelungen zur Verwendung und Lagerung von Überschußgewebe. Es erarbeitet Lösungsmöglichkeiten, wie Gewebebanken unter den derzeitigen Vorgaben betrieben werden können.

Inhalt

Aus dem Inhalt: Humanes Überschußgewebe: Entstehung, Verwendung, DNA-Technologie - Ärztliche Schweigepflicht, eigentumsrechtliche Zuordnung, Persönlichkeitsschutz, Bundesdatenschutzgesetz, bereichsspezifische Gesetze - Das besondere Problem: genetische Daten - Gentests: Einwilligung, Anonymisierung, Risiken für Patienten - Ethik-Kommissionen: Geschichte, Aufgaben, gesetzliche Regelungen, Ethik-Kommissionen im Ausland - Internationale Regelungen im Bereich Biomedizin - Regulierungsrahmen Englands und der USA - Gendatenbanken weltweit.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631560549
    • Editor Hans-Ludwig Schreiber
    • Sprache Deutsch
    • Größe H211mm x B146mm x T12mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783631560549
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-56054-9
    • Titel Humanes Überschußgewebe Möglichkeit der Verwendung für die Forschung?
    • Autor Sabine Lebert
    • Untertitel Analyse der rechtlichen, ethischen und biomedizinischen Voraussetzungen im Ländervergleich
    • Gewicht 225g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 155
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470