Humangeographie kompakt

CHF 54.40
Auf Lager
SKU
TEPBLED1A67
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Das Lehrbuch Humangeographie bietet einen Einstieg in die zentralen Themenbereiche des Fachs. An der Schnittstelle von Sozial-, Kultur- und Umweltwissenschaften dient die Humangeographie als integratives Bindeglied zwischen verschiedenen Disziplinen und Teildisziplinen und eröffnet ein differenziertes Verständnis gesellschaftlicher Strukturen und Prozesse in raumbezogener Perspektive. Während der vergangenen Jahre ist die Humangeographie als ein besonders dynamischer und produktiver Bereich der Wissenschaften hervorgetreten.

Die Humangeographie kompakt vermittelt in knapper Form anschauliche Einblicke in die Zusammenhänge von Gesellschaft, Raum und Umwelt und behandelt aktuelle Themen und Fragestellungen des Fachs. Das Buch wendet sich in erster Linie an Studierende im Bachelor- und Lehramtsstudium der Geographie sowie an alle am Fach Interessierten. In acht Kapiteln werden die Grundlagen der Humangeographie behandelt; der Band bildet damit eine aktuelle und verlässliche Referenz für Einführungsmodule. Exkurse, weiterführende Hinweise und kommentierte Literaturangaben ermuntern dazu, weiter zu lesen und zu denken.


... Humangeographie kompakt bietet sich auch besonders für Schulabgänger*innen zur Orientierung bei der Studienfachwahl an und wäre in den entsprechenden Jahrgängen an Schulen eine Empfehlung wert. (Dr. Martina Blank, in: Geographische Zeitschrift, Jg. 108, Heft 1, 2020)

Autorentext

Herausgeberinnen und Herausgeber:

Tim Freytag ist Professor für Humangeographie an der Universität Freiburg. Aus einer sozial- und kulturgeographischen Perspektive arbeitet er vor allem im Bereich der Stadt- und Tourismusforschung sowie auf dem Gebiet der Bildungsgeographie.

Hans Gebhardt ist Professor für Humangeographie an der Universität Heidelberg. Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Politischen Geographie und der Neuen Kulturgeographie, regional im Vorderen Orient und in Ostasien.

Ulrike Gerhard ist Professorin für Humangeographie Nordamerikas am Geographischen Institut der Universität Heidelberg sowie dem Heidelberg Center for American Studies. Ihre Schwerpunkte liegen im Bereich der Stadtgeographie mit einem Fokus auf Deutschland, Europa und Nordamerika.

Doris Wastl-Walter ist Professorin für Humangeographie an der Universität Bern und Vizerektorin. Sie hat sich auf eine sozialund politisch engagierte Kulturgeographie und die Geographische Geschlechterforschung spezialisiert.

Inhalt

Humangeographie heute: eine Einführung.- Gesellschaft und Umwelt.- Bevölkerung und Migration.- Mensch und Gesellschaft.- Kultur und Politik.- Stadt und Urbanität.- Wirtschaft und Entwicklung.- Nach der Entwicklungsgeographie.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662448366
    • Auflage 1. Aufl. 2016
    • Editor Tim Freytag, Hans Gebhardt, Ulrike Gerhard, Doris Wastl-Walter
    • Schöpfer Christiane Martin
    • Beiträge von Christiane Martin
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landschafts- & Stadtplanung
    • Größe H279mm x B210mm x T14mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783662448366
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-662-44836-6
    • Veröffentlichung 02.10.2015
    • Titel Humangeographie kompakt
    • Gewicht 794g
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 188
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470