Humanisierung des Krankenhauses durch Musik

CHF 41.45
Auf Lager
SKU
C9CVO2KI97R
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Die menschliche Begegnung als Schlüsselelement in der Krankenhausumgebung zu betrachten, ist mehr als eine Herausforderung der Humanisierung, es ist eine Übung in der Verschiebung von Konzepten. Die Pflege als etwas, das über die medizinischen Verfahren hinausgeht, muss von den Angehörigen der Gesundheitsberufe übernommen werden. Innerhalb der humanistischen Bewegung gibt es den personenzentrierten Ansatz, der von C. Rogers formuliert wurde. Bei der Anwendung dieses Ansatzes wird die Bedeutung der einfühlsamen Begegnung in einer Beziehung des gegenseitigen Wachstums deutlich. Musik wird aus dieser Perspektive als etwas gesehen, das Begegnungen fördern, Umgebungen neu gestalten, Kommunikationskanäle öffnen und Rehabilitationsprozesse unterstützen kann. Dieses Buch beschreibt zwei musikalische Erfahrungen in zwei Krankenhauskontexten. Das erste handelt von der Verwendung von Musik bei Krankenhausbesuchen, die durch "MedClown" (das Programm zur Humanisierung der medizinischen Ausbildung) gefördert wird. Das andere bezieht sich auf "Musicando a Brinquedoteca", ein Projekt, bei dem hospitalisierte Kinder musikalische Aktivitäten erlebten. In beiden Fällen führten Momente der Verspieltheit und der Fantasie zu einzigartigen Momenten des Musikgenusses und der menschlichen Begegnung.

Autorentext

Barbara Trelha. Komponistin, BA in Musiktherapie von der FAP (PR), BA in Musik von der UFPR (PR) und Masterstudentin in Kunst an der UDESC (SC). Sie hat eine technische Ausbildung im Bereich Theater, arbeitet als Clown im Universitätskrankenhaus (UFSC) und ist Mitglied des Humanisierungszentrums für Kunst und Gesundheit. Derzeit ist sie Musiklehrerin im Rathaus von Florianópolis.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207267019
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207267019
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-26701-9
    • Veröffentlichung 14.03.2024
    • Titel Humanisierung des Krankenhauses durch Musik
    • Autor Barbara Trelha
    • Untertitel Erfahrungsbericht - "MedClown" und "Musikalisierung der Spielothek"
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 60
    • Genre Sonstige Musikbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470