Humanitäre Intervention durch die Vereinten Nationen

CHF 114.00
Auf Lager
SKU
7F1CHF5ERBG
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Militärisches Einschreiten zur Beendigung massiver Menschenrechts-verletzungen kann von den Vereinten Nationen als wesentliches Instrument zum Schutz der Zivilbevölkerung eingesetzt werden. Die Erfassung der konkreten völkerrechtlichen Zulässigkeit der humanitären Intervention ist auf Grund der vielerorts brodelnden Krisenherde von stets aktueller Bedeutung. Neben möglichen Kontrollmechanismen zur Begrenzung der Missbrauchsgefahr durch die Intervenienten selbst (Stichwort Individualrechtsschutz durch die EMRK) wird aufgezeigt, dass in der einschlägigen Praxis des Sicherheitsrates - siehe etwa auch Libyen 2011 - eine eindeutige Rechtsfortentwicklung zu erkennen ist. So steht hier die staatliche Souveränität auf der Zerreißprobe und stellt sich die zu untersuchende Frage des Bürgerkrieges als noch dem betroffenen Staat vorbehaltene, innere Angelegenheit oder als doch bereits zum Eingriff von außen berechtigendes Geschehen. Zudem eröffnet der Blick auf eine allfällige völkergewohnheitsrechtliche Geltung der humanitären Intervention und die dafür notwendige Länderanalyse neue Perspek-tiven.

Autorentext

Geboren 1984 in Linz; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien 2002 bis 2007; Gerichtspraxis im Sprengel des OLG Linz 2007 bis 2008; seit 2009 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Staatsrecht und Politische Wissenschaften der Johannes Kepler Universität Linz; Promotion an der Johannes Kepler Universität Linz 2012

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783861941040
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T18mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783861941040
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86194-104-0
    • Veröffentlichung 06.02.2013
    • Titel Humanitäre Intervention durch die Vereinten Nationen
    • Autor Veronika Bräuer
    • Untertitel Zu ihrer vlkerrechtlichen Zulssigkeit
    • Gewicht 453g
    • Herausgeber Saarbrücker Verlag für Rechtswissenschaften
    • Anzahl Seiten 292
    • Genre Rechts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.