Humanitäre Nahrungsmittelhilfe und traditionelle soziale Sicherheitsnetze

CHF 77.65
Auf Lager
SKU
I14NRQ0T92A
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

Der Lebensunterhalt der Kaabong-Bevölkerung hing lange Zeit von der Viehzucht und der hohen kulturellen und wirtschaftlichen Bedeutung ab, die ihr beigemessen wurde. Es wurde eine deutliche Verlagerung der traditionellen Lebensgrundlage auf den Anbau von Feldfrüchten und den Kleinhandel mit lokalen Getränken, Brennholz und Holzkohle festgestellt. Betrachtet man die Auswirkungen der humanitären Nahrungsmittelhilfe auf die traditionellen sozialen Sicherheitsnetze im Hinblick auf die Anpassung des Verbrauchs, den Verkauf von Vieh und die Migration, so wurde festgestellt, dass die humanitäre Nahrungsmittelhilfe die traditionellen sozialen Sicherheitsnetze in unterschiedlichem Maße beeinflusst. Die Nahrungsmittelhilfe steht in engem Zusammenhang mit dem Bewältigungsverhalten. Das Verhältnis zwischen Viehverkäufen und Nahrungsmittelhilfe war weitgehend unparteiisch. Der Zusammenhang zwischen Nahrungsmittelhilfe und Migration war positiv und unbedeutend. Die Bemühungen um den Schutz traditioneller Existenzgrundlagen bei gleichzeitiger Unterstützung der Haushalte im Bereich der Ernährungssicherheit werden befürwortet, um die Existenzgrundlagen zu sichern und wiederherzustellen. Nahrungsmittelhilfe kann ein Instrument sein, um die gewohnten Lebensgrundlagen der Gemeinschaft in ihrem gewünschten Beruf zu schützen, ungeachtet anderer Optionen. Dies ist wichtig, um eine genauere Überwachung der gemeinschaftlichen Sicherheitsnetze zu erleichtern, da eine Änderung der Lebensunterhaltsstrat

Autorentext

Okellowange é licenciado em Economia Agrícola e Administração e Gestão Pública. Os seus interesses são o desenvolvimento rural, a política e a gestão de intervenções de segurança alimentar. É autor do livro Livestock Potentials to Income and Poverty Alleviation in Rural Uganda.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206803638
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Anzahl Seiten 104
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786206803638
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-80363-8
    • Veröffentlichung 28.04.2025
    • Titel Humanitäre Nahrungsmittelhilfe und traditionelle soziale Sicherheitsnetze
    • Autor Okellowange Ogweng Joseph
    • Untertitel Eine Fallstudie aus dem Kaabong-Distrikt
    • Gewicht 173g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470