Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Humanitäre Nahrungsmittelhilfe und traditionelle soziale Sicherheitsnetze
Details
Der Lebensunterhalt der Kaabong-Bevölkerung hing lange Zeit von der Viehzucht und der hohen kulturellen und wirtschaftlichen Bedeutung ab, die ihr beigemessen wurde. Es wurde eine deutliche Verlagerung der traditionellen Lebensgrundlage auf den Anbau von Feldfrüchten und den Kleinhandel mit lokalen Getränken, Brennholz und Holzkohle festgestellt. Betrachtet man die Auswirkungen der humanitären Nahrungsmittelhilfe auf die traditionellen sozialen Sicherheitsnetze im Hinblick auf die Anpassung des Verbrauchs, den Verkauf von Vieh und die Migration, so wurde festgestellt, dass die humanitäre Nahrungsmittelhilfe die traditionellen sozialen Sicherheitsnetze in unterschiedlichem Maße beeinflusst. Die Nahrungsmittelhilfe steht in engem Zusammenhang mit dem Bewältigungsverhalten. Das Verhältnis zwischen Viehverkäufen und Nahrungsmittelhilfe war weitgehend unparteiisch. Der Zusammenhang zwischen Nahrungsmittelhilfe und Migration war positiv und unbedeutend. Die Bemühungen um den Schutz traditioneller Existenzgrundlagen bei gleichzeitiger Unterstützung der Haushalte im Bereich der Ernährungssicherheit werden befürwortet, um die Existenzgrundlagen zu sichern und wiederherzustellen. Nahrungsmittelhilfe kann ein Instrument sein, um die gewohnten Lebensgrundlagen der Gemeinschaft in ihrem gewünschten Beruf zu schützen, ungeachtet anderer Optionen. Dies ist wichtig, um eine genauere Überwachung der gemeinschaftlichen Sicherheitsnetze zu erleichtern, da eine Änderung der Lebensunterhaltsstrat
Autorentext
Okellowange é licenciado em Economia Agrícola e Administração e Gestão Pública. Os seus interesses são o desenvolvimento rural, a política e a gestão de intervenções de segurança alimentar. É autor do livro Livestock Potentials to Income and Poverty Alleviation in Rural Uganda.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206803638
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 104
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2025
- EAN 9786206803638
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-80363-8
- Veröffentlichung 28.04.2025
- Titel Humanitäre Nahrungsmittelhilfe und traditionelle soziale Sicherheitsnetze
- Autor Okellowange Ogweng Joseph
- Untertitel Eine Fallstudie aus dem Kaabong-Distrikt
- Gewicht 173g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen