Humor - eine »Tugend« in der Sozialen Arbeit

CHF 74.10
Auf Lager
SKU
6930OV4S48T
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Humor ist ein gel iges Ph men im mitmenschlichen Leben. Ein differenziertes Bewusstsein ber seine Wirkmechanismen und Tauglichkeit in Bezug auf das ( er-) Leben hat sich jedoch noch nicht auf breiter Basis etabliert. Wie funktioniert Humor? Eignet er sich als Copingstrategie und ist er erlernbar? Inwieweit erfordert die Professionalit in der Sozialen Arbeit Humor?Das vorliegende Buch gibt einen erblick ber die Wirkfaktoren von Humor allgemein und speziell in den Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit. Humor wird als eine berufliche Handlungskompetenz sowie Copingstrategie im Bereich professioneller Sozialer Arbeit vorgestellt. Die neben der Literatur-recherche durchgef hrte Feldforschung in vier Berufsbereichen der Sozialen Arbeit(Hospiz, Forensik, Streetwork, Klinikclowns) veranschaulicht die Bedeutung des Humors als Haltung und als Technik.Das Buch wendet sich an Berufst ge in sozialen und therapeutischen Arbeitsfeldern sowie an die f r die Lehre und Ausbildung in diesen Bereichen Verantwortlichen und dar ber hinaus an alle Menschen, die sich theoretisch (und im Hinblick auf die angef hrten Humorbeispiele auch praktisch) mit dem Thema Humor auseinandersetzen wollen.

Autorentext
Lexow, Monika, Monika Lexow, verheiratet, sechs Kinder, Diplom-Sozialpädagogin, Germanistik- und Russischstudium in Hamburg, Kiel und Berlin, Sozialpädagogikstudium an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin, Tätigkeit als Erzieherin in einer Krisen- und Clearinggruppe in einem Kinderheim, gegenwärtig Leitung einer Erziehungsstelle im eigenen Haushalt

Klappentext

Humor ist ein geläufiges Phänomen im mitmenschlichen Leben. Ein differenziertes Bewusstsein über seine Wirkmechanismen und Tauglichkeit in Bezug auf das (Über-) Leben hat sich jedoch noch nicht auf breiter Basis etabliert. Wie funktioniert Humor? Eignet er sich als Copingstrategie und ist er erlernbar? Inwieweit erfordert die Professionalität in der Sozialen Arbeit Humor? Das vorliegende Buch gibt einen Überblick über die Wirkfaktoren von Humor allgemein und speziell in den Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit. Humor wird als eine berufliche Handlungskompetenz sowie Copingstrategie im Bereich professioneller Sozialer Arbeit vorgestellt. Die neben der Literatur-recherche durchgeführte Feldforschung in vier Berufsbereichen der Sozialen Arbeit(Hospiz, Forensik, Streetwork, Klinikclowns) veranschaulicht die Bedeutung des Humors als Haltung und als Technik. Das Buch wendet sich an Berufstätige in sozialen und therapeutischen Arbeitsfeldern sowie an die für die Lehre und Ausbildung in diesen Bereichen Verantwortlichen und darüber hinaus an alle Menschen, die sich theoretisch (und im Hinblick auf die angeführten Humorbeispiele auch praktisch) mit dem Thema Humor auseinandersetzen wollen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836487115
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
    • Anzahl Seiten 156
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836487115
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-8711-5
    • Titel Humor - eine »Tugend« in der Sozialen Arbeit
    • Autor Monika Lexow
    • Untertitel »Remember that you are being paid for smiling!«
    • Gewicht 250g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470