Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Humor in der Rhetorik
Details
Rhetorik ist die Kunst der Sprachgewandtheit, was die Befähigung zu einer erfolgreichen Erwiderung auf provozierende Aussagen voraussetzt. Doch nicht jeder ist fähig oder auch nur willens, bei einer verbalen Auseinandersetzung mit den Mitteln der Satire, also grundsätzlich aggressiv zurückzuschlagen. Nicht wenige tun sich - entsprechend ihrem Persönlichkeitstyp - mit sanfteren Methoden der Gegenrede bedeutend leichter. Dazu zählt insbesondere die (Selbst-) Ironie, die der sokratischen Leitidee folgt, sich geringwertiger zu geben, als man tatsächlich ist. Dabei wird der besserwisserische Gegner von vornherein zum Sieger erklärt, und es wird ihm oder ihr so lange Beifall geklatscht, bis der gegnerische Machtanspruch ins Leere gelaufen ist. Eine weitere Strategie sanfter Selbstbehauptung leitet sich vom Grundmuster der regressiven Selbstverteidigung ab. Dieses basiert auf defensiven Ressourcen, die sich aggressionsgehemmte Menschen unbewusst angeeignet haben. Dabei werden bestimmte persönliche Schwächen - oft ausgesprochen humorvoll - zum eigenen Vorteil genutzt.Die verschiedenen Formen einer aggressiven wie auch regressiven Rhetorik werden in diesem Buch veranschaulicht.
Autorentext
Dipl-Psychologe Dr. Michael Titze, Psychologischer Psychotherapeut, Humor-Coach (HCDA) und Autor.Er ist Gründungsvorsitzender von HumorCare e. V. Deutschland-Österreich (www.humorcare.com) und Leiter der HCDA-Akademie (www. humorberater.de): Dort bietet er unter anderem den Basis-Kurs "Humor in der Körpersprache und Rhetorik" an.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786200767875
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2020
- EAN 9786200767875
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-0-76787-5
- Veröffentlichung 24.04.2020
- Titel Humor in der Rhetorik
- Autor Michael Titze
- Untertitel Eine praktische Einfhrung
- Gewicht 233g
- Herausgeber Trainerverlag
- Anzahl Seiten 144