Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Humuszustand von erodierten, typisch schwefelhaltigen Böden
Details
Die Intensivierung der Landwirtschaft geht derzeit mit vielfältigen Eingriffen des Menschen in den Bodenbildungsprozess einher, die eine Umwandlung des Bodens, Veränderungen seiner chemischen Zusammensetzung und des Humuszustands bewirken. Bekanntlich sind hohe und nachhaltige Erträge eng mit der Bodenfruchtbarkeit verbunden, und die Quantität und Qualität des Humus ist äußerst wichtig. In diesem Zusammenhang sind von den Bodenwissenschaftlern umfangreiche Arbeiten für eine tiefgreifende theoretische Verallgemeinerung des gesammelten Materials über die qualitative Charakteristik des Bodens und die Untersuchung der Bodenprozesse erforderlich, wobei es sehr wichtig ist, die Frage der qualitativen Zusammensetzung des Humus im Zusammenhang mit der extensiven Bodenbildung zu lösen, da der Humus einer der geschützten Bereiche ist. Die Materialien der von der technischen Spezialisierung durchgeführten Forschungen wurden für die Lösung von Fragen im Zusammenhang mit der Erstellung von großmaßstäblichen Karten, bei der Entwicklung der wissenschaftlichen
Autorentext
Doktortitel in Biologie, Professor, Abteilung für Agrarchemie und Bodenkunde, Staatliche Agraruniversität Taschkent.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205737040
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205737040
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-73704-0
- Veröffentlichung 24.02.2023
- Titel Humuszustand von erodierten, typisch schwefelhaltigen Böden
- Autor Nodira Bahromovna Raupova
- Untertitel Jeder Boden ist durch seine eigenen Indikatoren, Bestnde und Humuszusammensetzungen gekennzeichnet, die durch die zonalen Bedingungen der Bodenbildung bestimmt werden
- Gewicht 221g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 136