Hunde würden länger leben, wenn ...
Details
Aktualisierte Neuauflage des Bestsellers: Schon über 100.000 verkaufte Exemplare!
Ca. 8,2 Millionen Katzen und 5,4 Millionen Hunde leben derzeit in deutschen Haushalten. Nahezu all diese Vierbeiner werden regelmäßig mit sinnlosen Impfungen, chemischen Medikamentenkeulen und abstrusen Diätfuttermitteln traktiert und so regelrecht krank therapiert.
Tierärzte sind dazu da, das Leben der geliebten Vierbeiner zu sichern und das Wohlergehen medizinisch zu gewährleisten. Die Veterinärmedizinerin Jutta Ziegler deckt auf, dass dem in vielen Tierarztpraxen schockierender Weise nicht so ist. Der Fokus liegt auf möglichst viel Gewinn durch die Pharmakonzerne und die Futtermittelindustrie. Sinnlose Impfungen, unnötige Diätfutter und unzählige Medikamente stehen auf der Tagesordnung. Gesundheit und Pflege treten in den Hintergrund. Eine Katastrophe für jeden Tierbesitzer! Die erfahrene Tierärztin gibt einen ausführlichen Einblick in die korrupten Machenschaften und gibt allen Tierbesitzern wertvolle Tipps mit an die Hand, wie man sich vor solchen Ärzten schützen kann und die beste Versorgung für die eigenen Tiere gewährleisten kann. Ein Muss für jeden, dem sein Tier am Herz liegt!
Autorentext
Dr. med. vet. Jutta Ziegler ist Fachtierärztin mit Weiterbildungen in der Homöopathie, der Akupunktur sowie der Kräuterkunde. Ihre Kleintierpraxis und der dazugehörige Naturfutterladen in Salzburg profitieren von ihrer jahrelangen Erfahrung in der Behandlung von Haustieren. In Seminaren und Vorträgen informiert sie Kollegen über ein allgemeines Umdenken in der Behandlung von Haustieren.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783747401279
- Genre Veterinärmedizin
- Auflage 10. A.
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 192
- Größe H205mm x B135mm x T15mm
- Jahr 2019
- EAN 9783747401279
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7474-0127-9
- Veröffentlichung 16.10.2019
- Titel Hunde würden länger leben, wenn ...
- Autor Jutta Ziegler
- Untertitel Schwarzbuch Tierarzt
- Gewicht 224g
- Herausgeber MVG Moderne Vlgs. Ges.