Hundegruppen im Gleichgewicht -Der Praxisratgeber für Mehrhundehaltung, Gruppendynamik und harmonisches Zusammenleben mit mehreren Hunden

CHF 37.95
Auf Lager
SKU
IDRT32Q4DBU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Das Buch beschäftigt sich mit dem Verhalten von Hunden in Gruppen mit allem, was dazugehört: Gruppendynamik, Körpersprache, Konfliktverhalten, Integration neuer Hunde, Ressourcenmanagement und der Rolle des Menschen als Gruppenleiter. Es zeigt praxisnah, wie man Hundegruppen sicher, harmonisch und strukturiert führen kann ob im eigenen Haushalt, in einer Hundepension, im Tierheim oder als Hundetrainer:in im Gruppentraining. Es geht darum, Hunde in ihrem natürlichen Gruppenverhalten zu verstehen und nicht nur zu verwalten. Leser:innen lernen, Gruppendynamiken zu lesen, Konflikte frühzeitig zu erkennen und situationsgerecht zu handeln. Dabei stehen nicht Theorie oder Erziehungsmodelle im Vordergrund, sondern praktische Erfahrungen aus über 20 Jahren Mehrhundehaltung, Arbeit im Tierschutz, Hundepension und Training. Das Buch liefert fundiertes Wissen, viele Fallbeispiele und konkrete Handlungsempfehlungen für den Alltag mit mehreren Hunden.

Autorentext
Karine Mastroleo ist Tierpsychologin (ATN), Tierkinesiologin und Hundetrainerin mit dem Schwerpunkt Mehrhundehaltung. Seit über 20 Jahren lebt und arbeitet sie mit Hunden zuerst im Saarland, heute mit ihrem Husky-Rudel im hohen Norden Schwedens. Ihre Erfahrungen aus Hundepension, Tierschutz, Gruppen- und Rudelhaltung fließen in ihre Arbeit ein: praxisnah, fundiert und tief verbunden mit der hündischen Sprache. Mit Fachwissen und Herz begleitet sie Menschen, die mit mehreren Hunden leben oder arbeiten und echte Verbindung statt reines Management anstreben.

Klappentext

Das Buch beschäftigt sich mit dem Verhalten von Hunden in Gruppen - mit allem, was dazugehört: Gruppendynamik, Körpersprache, Konfliktverhalten, Integration neuer Hunde, Ressourcenmanagement und der Rolle des Menschen als Gruppenleiter. Es zeigt praxisnah, wie man Hundegruppen sicher, harmonisch und strukturiert führen kann - ob im eigenen Haushalt, in einer Hundepension, im Tierheim oder als Hundetrainer:in im Gruppentraining. Es geht darum, Hunde in ihrem natürlichen Gruppenverhalten zu verstehen - und nicht nur zu verwalten. Leser:innen lernen, Gruppendynamiken zu lesen, Konflikte frühzeitig zu erkennen und situationsgerecht zu handeln. Dabei stehen nicht Theorie oder Erziehungsmodelle im Vordergrund, sondern praktische Erfahrungen aus über 20 Jahren Mehrhundehaltung, Arbeit im Tierschutz, Hundepension und Training. Das Buch liefert fundiertes Wissen, viele Fallbeispiele und konkrete Handlungsempfehlungen für den Alltag mit mehreren Hunden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783384614704
    • Sprache Deutsch
    • Größe H250mm x B174mm x T14mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783384614704
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-384-61470-4
    • Veröffentlichung 22.05.2025
    • Titel Hundegruppen im Gleichgewicht -Der Praxisratgeber für Mehrhundehaltung, Gruppendynamik und harmonisches Zusammenleben mit mehreren Hunden
    • Autor Karine Mastroleo
    • Untertitel Verhalten lesen, Dynamik verstehen Mehrere Hunde souverän führen: Mehrhundehaltung erfolgreich meistern mit Expertenwissen aus 20 Jahren Hundegruppenpraxis
    • Gewicht 468g
    • Herausgeber tredition
    • Anzahl Seiten 152
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Garten

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470