Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Hunger und Armut in ausgewählten Romanen von Kamala Markandaya
Details
Auch nach der politischen Unabhängigkeit war Indien bis zum nächsten Jahrzehnt nicht wirklich frei von der kolonialen Mentalität. Es war nicht nur ein politischer, sondern auch ein großer sozialer Umbruch, der die Ära der indischen Renaissance einleitete. Mit dem Aufkommen großer sozialer Reformer wurde die indische Intelligenz sozial aufgeweckt und konnte eine Vielzahl von Schriften verfassen, die ein authentisches Bild des indischen Volkes zeichneten. Zum ersten Mal brachen die großen indischen Romanciers den Bann des Ruhmes der großen indischen Vergangenheit oder des Lobes der britischen Kultur und Tradition und begannen eine neue Ära des sozialen Realismus in der Literatur.
Autorentext
M. Govindaraj R. a obtenu une maîtrise et un doctorat en littérature anglaise. Il a deux ans d'expérience dans l'enseignement scolaire et travaille actuellement comme professeur assistant dans une université réputée. Il participe à de nombreux séminaires et conférences nationaux et internationaux.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207542284
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207542284
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-54228-4
- Veröffentlichung 14.05.2024
- Titel Hunger und Armut in ausgewählten Romanen von Kamala Markandaya
- Autor Govindaraj R.
- Untertitel Nektar in einem Sieb und eine Handvoll Reis
- Gewicht 161g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 96
- Genre Sonstige Sprachliteratur