Hungern als Lifestyle

CHF 74.10
Auf Lager
SKU
DM9E9TRGQ6R
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

"Be Ana- be Perfect!" "Starving for Perfection" Ana... ein schöner Name wie der einer guten Freundin Anorexia Nervosa... ein komplizierter Name für eine gefährliche Krankheit. ...und doch meinen beide Namen das Gleiche. ProAna ist das offensive Bekenntnis zur Krankheit Magersucht. Es gibt kaum eine Krankheit, die widersprüchlicher ist: die so verklärt wird und gleichzeitig so gefährlich ist. Was treibt, oftmals junge Mädchen, dazu an eine Krankheit zu glorifizieren? Orientiert man sich bei der Ursachenforschung an der geschichtlichen Entwicklung der Magersucht stellt man fest, das Menschen, die ähnliche Verhaltensmuster wie die der heutigen Magersuchtbetroffenen zeigen, ebenfalls verehrt und als Heilige oder Wundermädchen bezeichnet wurden. Die Arbeit verbindet eine Auseinandersetzung der im Internet existierenden "ProAna- Foren" mit der geschichtlichen Entwicklung der Erforschung der Magersucht als Krankheit.

Autorentext

Jahrgang: 1979 Ausbildung: Diplom- Sozialpädagogin/ Sozialarbeiterin 2007 Beruflicher Werdegang: Projektarbeit mit verschiedenen Zielgruppen Sozialberatung seit 2009


Klappentext

"Be Ana- be Perfect!" "Starving for Perfection" Ana... ein schöner Name wie der einer guten Freundin Anorexia Nervosa... ein komplizierter Name für eine gefährliche Krankheit. ...und doch meinen beide Namen das Gleiche. ProAna ist das offensive Bekenntnis zur Krankheit Magersucht. Es gibt kaum eine Krankheit, die widersprüchlicher ist: die so verklärt wird und gleichzeitig so gefährlich ist. Was treibt, oftmals junge Mädchen, dazu an eine Krankheit zu glorifizieren? Orientiert man sich bei der Ursachenforschung an der geschichtlichen Entwicklung der Magersucht stellt man fest, das Menschen, die ähnliche Verhaltensmuster wie die der heutigen Magersuchtbetroffenen zeigen, ebenfalls verehrt und als Heilige oder Wundermädchen bezeichnet wurden. Die Arbeit verbindet eine Auseinandersetzung der im Internet existierenden "ProAna- Foren" mit der geschichtlichen Entwicklung der Erforschung der Magersucht als Krankheit.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639307818
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
    • Anzahl Seiten 128
    • Größe H222mm x B152mm x T18mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639307818
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-30781-8
    • Titel Hungern als Lifestyle
    • Autor Karolin Kozur
    • Untertitel Eine Auseinandersetzung mit den Internetforen ProAna im Kontext der Magersucht und ihrer geschichtlichen Entwicklung
    • Gewicht 208g
    • Herausgeber VDM Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470