Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Hungern kultivieren
Details
Während die Regierung mit dem Bettelkorb in der Hand von einer humanitären Organisation zur nächsten wandert und die Menschen immer tiefer in die Ernährungsunsicherheit versinken, liegt das einstige kommerzielle Agrarimperium des Landes in Trümmern, reduziert auf eine Erweiterung des Subsistenzlandwirtschaftssektors. Diese Arbeit problematisiert die Situation in den ehemaligen kommerziellen Farmen und argumentiert, dass die Krise dem "Jambanja"-Prozess und der anschließenden Unfähigkeit des Staates, den neuen Landbesitzern nach der Ansiedlung Unterstützung zu bieten, immanent war. Anhand ethnographischer Daten von drei Umsiedlungsfarmen im uMguza Distrikt wird argumentiert, dass "jambanja" Subsistenzlandwirte in kommerziellen Landwirtschaftszonen hervorbrachte. Diese Landwirte waren keine Farmer, aber sie erfüllten ein politisches Ziel für die Regierung, die sie später ohne jegliche Unterstützung nach der Umsiedlung im Stich ließ. Ohne staatliche Unterstützung scheiterten die neuen Landbesitzer beim Übergang von einem traditionellen landwirtschaftlichen System zu einer kommerziell orientierten Produktion, was dazu führte, dass sie auf das landwirtschaftliche System zurückfielen, das sie am besten kannten.Die Umsiedlung griff auch in die traditionellen Institutionen ein, die seit langem die landwirtschaftlichen Praktiken in Afrika prägen.
Autorentext
Vusilizwe Thebe, Lecturer in Development Studies at the National University of Lesotho, is the author of "Searching for a New Rural Development Narrative: Rural Reality and State Peasant Models in Zimbabwe's Land Reform Policy (1980 - 2003)", LAP, 2009. His other academic works are in the area of ruraldevelopment policy and livelihoods.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203734232
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 72
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203734232
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-73423-2
- Veröffentlichung 26.05.2021
- Titel Hungern kultivieren
- Autor Vusilizwe Thebe
- Untertitel Jambanja", "New Farmers" und Simbabwes Krise der Nahrungsmittelproduktion nach 2000
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen