Hus Hussiten
Details
Über 160 zusammengestellte Titel deutschsprachiger Literatur legen ein eindeutiges Zeugnis darüber ab, daß Jan Hus, die Hussiten und die Ereignisse des hussitischen sowie des antihussitischen Umfeldes im 19. und 20. Jahrhundert außerordentlich häufig Gegenstand literarischer Reflexion sind. Zahlreiche Textbeispiele aus Gedichten, Romanen, Dramen, Novellen dokumentieren eindrücklich ihre Beteiligung an der Prägung unterschiedlicher Husbilder. Gleichermaßen zeigt sich auch das engagierte Bemühen etlicher Schriftstellerinnen und Schriftsteller, einen Beitrag zur Korrektur einseitiger und historisch falscher Husbilder zu leisten.
Autorentext
Die Autorin: Petra Hörner studierte Germanistik und Theologie. Magister und Promotion an der Universität Heidelberg. Habilitation an der Universität Leipzig.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Von der historischen zur literarischen Gestalt Husbilder Literarische Zeugnisse des 19. und 20. Jahrhunderts Textbeispiele und Literatur aus der Ukraine, Ungarn und Tschechien in deutscher Übersetzung
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631389737
- Sprache Deutsch
- Auflage 02001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T19mm
- Jahr 2002
- EAN 9783631389737
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-38973-7
- Veröffentlichung 12.02.2002
- Titel Hus Hussiten
- Autor Petra Hörner
- Untertitel Dokumentation literarischer Facetten im 19. und 20. Jahrhundert
- Gewicht 451g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 346
- Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft