Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
HVDC und sein Potenzial für den Aufbau des europäischen Supernetzes
Details
Hochenergie-Gleichstromübertragung (HGÜ) wird in modernen Stromnetzen häufig für die Übertragung großer Strommengen über große Entfernungen eingesetzt. Dank neuer technologischer Fortschritte ist HGÜ nun bereit, ihre bisherige Randstellung in Wechselstromnetzen zu verlassen und eine zentrale Rolle zu übernehmen. Diese Technologie hat das Potenzial, den Aufbau des europäischen Supernetzes zu erleichtern, das die Integration großer Mengen erneuerbarer Energien und eine zuverlässige Verbindung zwischen den nationalen Stromnetzen gewährleisten soll. In diesem Beitrag wird die Entwicklung von HVDC-Verbindungen im Zusammenhang mit der Integration erneuerbarer Energien und der Notwendigkeit einer Erhöhung der Versorgungssicherheit durch den Zusammenschluss lokaler Netze zu einem paneuropäischen Netz untersucht. Der Forschungsschwerpunkt liegt auf der Erhebung von Daten, die Aufschluss über die wichtigsten Technologien geben, die in der zukünftigen Struktur des europäischen Supernetzes zum Einsatz kommen werden, um damit die Frage beantworten zu können: Wird die HVDC-Übertragung zum Rückgrat des europäischen Supernetzes?
Autorentext
Wissenschaftler, Datenanalyst, Ingenieur mit einer Leidenschaft für Mathematik, Computerprogrammierung, nachhaltige Energie und Sozialpsychologie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208999407
- Genre Sonstige Informatikbücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 136
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208999407
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-99940-7
- Veröffentlichung 01.07.2025
- Titel HVDC und sein Potenzial für den Aufbau des europäischen Supernetzes
- Autor Sorin Hadarau
- Untertitel DE
- Gewicht 221g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen