Hyäne Eine Erlösungsfantasie
Details
Ein bulimischer Global Player, der nervös wird, wenn er zu wenig fliegt. Eine junge Frau, deren unstetes Leben zwischen sinnlosen Callcenter und Garderoben-Jobs schwebt. Und eine Aktivistin, die nachts Warenhäuser verwustet. Dazu die Angestellten eines multinationalen Konzerns mit einem visionären Plan fur die Menschheit. Benjamin von Wyl fuhrt uns in hohem Tempo vom Jetzt in eine Zukunft, die Erlösung verspricht. Es gibt Menschen, die sind zum Economy-Fliegen geboren. Er selbst wird nervös, wenn er zu wenig fliegt. In die Hinterhof-RegionMitteleuropa reist er nur deshalb, weil ihm Neocitranis alle Freiheiten beim Test seines »CEO For One Month«-Programms gibt.Sie sitzt jede Nacht im Fenster und beobachtet den Wachmann im Warenhaus gegenuber.Ihr Leben ist unstet, ihre Jobs verschaffen ihr eine arhythmische Woche. Aus diesem stotternden Dasein wird sie rausgerissen, als sie beobachtet, wie dem Wachmann einesNachts eine Espressokanne uber den Kopfgezogen wird. Die Erzählerin folgt der Fluchtenden, Hanna mit Namen: in einen Park, ins Jura, und in Hannas Theorien. Zusammen bildet das Paar eine Kapsel, ein Lebensmodell. Doch dann besucht die Erzählerin das Casting fur »CEO For One Month«. Hier will der Global Player sie zum »UBER-Mensch« formen. Hanna sucht die Erzählerin mit zunehmender Sorge. Eines Nachts stampft Hanna während der Suche uber Kleiderberge und Firmenbadges. Am nächsten Morgen ist sie skeptisch. Sind es wirklich die Leute vom Neocitranis-Konzern, die die Menschheit von sich befreien wollen? Wenn es aber stimmt, als welche Art will sie fortan leben?
Autorentext
Benjamin von Wyl, geboren 1990. Studium der Germanistik / Geschichte in Basel. Managing Editor Vice Switzerland 2014 / 15. Dramaturg am Theater Neumarkt 2015 / 16. Seither freischaffender Journalist, u.a. regelmäßig fur WOZ, Swissinfo und die Medienwoche.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783906913230
- Sprache Deutsch
- Titel Hyäne Eine Erlösungsfantasie
- Veröffentlichung 07.09.2020
- ISBN 978-3-906913-23-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783906913230
- Jahr 2020
- Größe H180mm x B110mm x T21mm
- Autor Benjamin von Wyl
- Untertitel Roman
- Auflage 1. Auflage
- Genre Gegenwartsliteratur (ab 1945)
- Lesemotiv Eintauchen
- Anzahl Seiten 192
- Herausgeber lectorbooks
- Gewicht 246g